• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Cannabislegalisierung

Cannabislegalisierung zum 01. April 2024

by Olaf Hartmann
2024/02
in die Politik
0
Cannabislegalisierung

Cannabislegalisierung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ampel-Koalition einigt sich auf Legalisierung von Cannabis

Cannabislegalisierung – Die Ampel-Koalition hat Einigkeit über die geplante Legalisierung von Cannabis erzielt.

Dieser Schritt wird als Meilenstein für eine moderne Drogenpolitik angesehen.

Das Gesetz soll voraussichtlich zum 1. April in Kraft treten. Zuvor muss es jedoch den legislativen Prozess durch den Bundestag und den Bundesrat erfolgreich durchlaufen.

Die Koalitionspartner betonen, dass die Legalisierung zur Stärkung von Prävention sowie Gesundheits-, Kinder- und Jugendschutz beiträgt.

Diese Aspekte werden als zentrale Vorteile der Legalisierung hervorgehoben.

Eigenanbau und Besitz von Cannabis ab 01. April erlaubt

Die Regelung sieht vor, den Eigenanbau und den Besitz bestimmter Mengen Cannabis für Volljährige ab dem 1. April 2024 zu erlauben.

Damit wird der private Umgang mit Cannabis neu geregelt.

Ab dem 1. Juli sollen Clubs für den gemeinsamen Anbau von Cannabis möglich werden.

Diese Neuerung soll den kontrollierten und gemeinschaftlichen Umgang mit der Pflanze ermöglichen.

Cannabislegalisierung
Cannabislegalisierung – Karl Lauterbach

Die Auswirkungen des Gesetzes, insbesondere in Bezug auf den Kinder- und Jugendschutz sowie die organisierte Kriminalität, sollen zeitnah evaluiert werden.

Das Bundeskriminalamt wird in diesen Evaluierungsprozess einbezogen.

Bislang wurden keine inhaltlichen Änderungen am Gesetzentwurf vorgenommen. Der Entwurf spiegelt somit die ursprünglichen Pläne der Koalition wider.

Ärztepräsident Reinhardt äußert Kritik – Cannabislegalisierung

Trotz der Zustimmung innerhalb der Koalition gibt es Bedenken, insbesondere von Innenpolitikern der SPD.

Ärztepräsident Klaus Reinhardt äußerte ebenfalls Kritik.
Reinhardt kritisierte die Freigabe von Cannabis ab 18 Jahren als medizinisch unverantwortlich.

Er äußerte Bedenken hinsichtlich des Kinder- und Jugendschutzes, die im Zuge der Legalisierung berücksichtigt werden müssen.

Die Drogenpolitik in Deutschland ist geprägt durch eine Mischung aus Prävention, Therapie, Schadensminderung und rechtlicher Kontrolle. Besitz und Handel illegaler Substanzen wie Cannabis, Kokain und Heroin sind verboten, dennoch gibt es Diskussionen über eine liberalere Cannabis-Politik, inklusive Modellprojekte zu dessen kontrollierter Abgabe.

Zusätzlich setzt sich das deutsche System stark für Aufklärung und Rehabilitationsprogramme ein, um Suchterkrankungen zu behandeln und Drogenkonsum zu reduzieren.

Verbreitung von Naloxon und Spritzenaustauschprogramme sind Beispiele für Schadensminderungsinitiativen.

Cannabislegalisierung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Cannabislegalisierung
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Beschränkung von Pestiziden

Beschränkung von Pestiziden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Russische Truppen besetzen Tschernobyl

Russische Truppen besetzen Tschernobyl

4 Jahren ago
Taiwan schweres Erdbeben

Taiwan schweres Erdbeben

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen