• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juni 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Cannabis-Legalisierung Deutschland

Cannabis wird in Deutschland zum 01. April teilweise legalisiert

by Olaf Hartmann
2024/02
in Gesellschaft
0
Cannabis-Legalisierung Deutschland

Cannabis-Legalisierung Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bis zu 25 Gramm Cannabis und drei Pflanzen zum Eigenkonsum erlaubt

Cannabis-Legalisierung Deutschland – Der Bundestag hat in einer bedeutenden Abstimmung das Gesetz zur Cannabis-Freigabe verabschiedet.

Das Gesetz, eingebracht von der Ampelkoalition, erhielt 407 Ja-Stimmen, während es 226 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen gab.

Die Freigabe von Cannabis ist ab dem 1. April vorgesehen.

Die Zustimmung des Bundesrats steht noch aus und wird für den 22. März erwartet.

Obwohl das Gesetz nicht zustimmungsbedürftig ist, könnte der Bundesrat den Vermittlungsausschuss anrufen.

Das Gesetz legt fest, dass Erwachsene ab 18 Jahren bis zu 25 Gramm Cannabis oder drei Pflanzen für den Eigenkonsum besitzen und anbauen dürfen.

Beschränkungen für Konsum in der Öffentlichkeit – Cannabis-Legalisierung Deutschland

Es gibt jedoch Beschränkungen für den Konsum in der Öffentlichkeit, insbesondere in Schulen, Sportstätten und deren Umgebung (100 Meter Radius).

Zusätzlich wird die Bildung von Anbauvereinigungen erlaubt, die nicht-kommerziell sein müssen und bis zu 500 Mitglieder haben können.

Jedes Mitglied darf monatlich maximal 50 Gramm Cannabis beziehen.

Cannabis-Legalisierung Deutschland
Cannabis-Legalisierung Deutschland – Karl Lauterbach

Eine wesentliche Komponente des Gesetzes ist die Evaluierung der Auswirkungen auf den Kinder- und Jugendschutz, die innerhalb von 18 Monaten nach Inkrafttreten durchgeführt werden soll.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach äußerte sich optimistisch bezüglich der Zustimmung des Bundesrats und betonte, dass das Gesetz eine Lösung für ein langjähriges Problem darstellt.

Kritik von Union und AfD – Cannabis-Legalisierung in Deutschland

Trotz der breiten Zustimmung gab es auch Kritik, insbesondere von der Union und der AfD.

Die Kritiker warnen vor einem erhöhten Konsum von Cannabis und einer möglichen zusätzlichen Belastung des Gesundheitssystems.

Sie zweifeln auch an der Wirksamkeit der Kontrollen beim Anbau von Cannabis.

Die Verwendung von Cannabis kann, vor allem bei langanhaltendem und schwerem Konsum, zu gesundheitlichen Problemen führen.

Cannabis-Legalisierung Deutschland – Hier sind 10 Gründe, warum Cannabis gesundheitsschädlich sein kann:

  1. Psychische Gesundheitsprobleme: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und der Entwicklung oder Verschlechterung psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression und Angststörungen.
  2. Abhängigkeit: Regelmäßige Nutzer können eine Toleranz entwickeln und eine psychische Abhängigkeit oder ein Suchtverhalten entwickeln, was zu Entzugserscheinungen beim Aufhören führen kann.
  3. Atemwegserkrankungen: Rauchen von Cannabis kann zu Atembeschwerden führen, einschließlich Husten, vermehrter Schleimproduktion, Bronchitis und einem erhöhten Risiko für Lungenentzündungen.
  4. Verzerrte Wahrnehmung: Cannabis kann die Wahrnehmung und das Urteilsvermögen beeinträchtigen, was das Risiko für Unfälle und Verletzungen erhöht, insbesondere beim Fahren.
  5. Gedächtnisstörungen: Cannabis kann kurzfristige Gedächtnisprobleme verursachen und die Fähigkeit beeinträchtigen, komplexe Aufgaben zu lernen und auszuführen.
  6. Herzerkrankungen: Der Konsum kann zu einer Erhöhung der Herzfrequenz führen, was bei Menschen mit Herzerkrankungen ein Risiko darstellen kann.
  7. Negativer Einfluss auf die geistige Entwicklung: Bei Jugendlichen kann der Konsum, insbesondere in jungen Jahren, die geistige Entwicklung beeinträchtigen und zu dauerhaften kognitiven Defiziten führen.
  8. Beeinträchtigung des Immunsystems: Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Cannabis die Funktion des Immunsystems beeinträchtigen könnte, obwohl diese Erkenntnisse noch Gegenstand wissenschaftlicher Debatten sind.
  9. Risiko für Schwangere: Cannabis-Konsum während der Schwangerschaft kann das Risiko für niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt und Entwicklungsprobleme beim Kind erhöhen.
  10. Motivationsverlust: Ein Phänomen, bekannt als „Amotivationales Syndrom“, wo regelmäßige Cannabis-Nutzer antriebslos und desinteressiert an alltäglichen Aktivitäten und Zielen werden können.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Wirkung von Cannabis auf den einzelnen Menschen variieren kann und dass die Forschung in einigen dieser Bereiche weiterhin im Gange ist.

Außerdem können rechtliche Regelungen und die öffentliche Wahrnehmung von Cannabis sich regional stark unterscheiden und sollten bei der Betrachtung des Themas berücksichtigt werden.

Cannabis-Legalisierung Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Cannabis-Legalisierung Deutschland
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Ukraine Krieg Zweiter Jahrestag

Ukraine Krieg Zweiter Jahrestag

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Post

Deutsche Post erwägt Einführung einer Zwei-Klassen-Zustellung

2 Jahren ago
Schmerzmittel-Epidemie in den USA

Schmerzmittel-Epidemie in den USA

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen