• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Pflegeversicherung Defizit

Defizit 2024 der Pflegeversicherung von über einer Milliarde Euro erwartet

by Olaf Hartmann
2024/05
in Gesellschaft
0
Pflegeversicherung Defizit

Pflegeversicherung Defizit

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Betriebskrankenkassen warnen vor Defizit der Pflegeversicherung in Milliardenhöhe

Pflegeversicherung Defizit – Die Betriebskrankenkassen in Deutschland schlagen Alarm bezüglich der finanziellen Lage der Pflegeversicherung.

Für das Jahr 2024 wird ein Defizit von über einer Milliarde Euro erwartet, welches bis zum Jahr 2025 auf schätzungsweise 4,4 Milliarden Euro anwachsen könnte.

Die kontinuierlich steigenden Pflegebeiträge sowie die hohen Eigenanteile, die Pflegebedürftige für Heimunterbringung zahlen müssen, verstärken die finanzielle Belastung für Betroffene und ihre Angehörigen.

Diese Kostenentwicklung macht die Pflege für viele Familien zunehmend unerschwinglich.

Zusagen aus Koalitionsvertrag wurden nicht eingehalten

Die bisher ergriffenen Maßnahmen zur Sanierung der Finanzlage der Pflegeversicherung haben sich als unzureichend erwiesen.

Zudem wurden Zusagen aus dem Koalitionsvertrag, versicherungsfremde Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren, nicht eingehalten, was die finanzielle Drucksituation weiter verschärft.

Experten fordern eine grundlegende Neuausrichtung der Pflegeversicherung, um die Versorgungsstrukturen zu erneuern und die finanzielle Nachhaltigkeit zu sichern.

Dies schließt eine stärkere Fokussierung auf Prävention und ambulante Versorgung ein, um langfristig Kosten zu senken und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern.

Einführung eines Pflegelohns für Angehörige gefordert – Pflegeversicherung Defizit

Ein weiterer Vorschlag ist die Einführung eines Pflegelohns für Angehörige, die Pflegeleistungen erbringen.

Pflegeversicherung Defizit
Pflegeversicherung Defizit

Dieses Modell, das bereits in Ländern wie Österreich praktiziert wird, könnte eine finanzielle Entlastung bieten und die Anerkennung für die Leistungen pflegender Angehöriger erhöhen.

Die verstärkte Nutzung von digitalen Technologien im Gesundheitswesen und spezifische Maßnahmen zur Sicherung von Pflegefachkräften sind ebenfalls dringend erforderlich.

Digitalisierung kann Prozesse effizienter gestalten und die Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal verbessern, während gezielte Programme zur Fachkräftegewinnung und -bindung helfen können, dem Personalmangel entgegenzuwirken.

Pflegeversicherung in Deutschland Hintergrund – Pflegeversicherung Defizit

Die Pflegeversicherung in Deutschland bildet eine essenzielle Säule des deutschen Sozialversicherungssystems und ist seit 1995 verpflichtend für jeden Bürger. Sie dient als Absicherung für den Fall, dass Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung pflegebedürftig werden.

Finanziert wird sie über Beiträge, die sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen, wobei Rentner und Bezieher von Arbeitslosengeld eigenständig für ihre Beiträge aufkommen müssen.

Die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung werden als Prozentsatz vom Bruttoeinkommen bis zur Beitragsbemessungsgrenze erhoben. Private Pflegeversicherungen sind ebenfalls verfügbar und können als Ergänzung zur gesetzlichen Absicherung dienen.

Leistungen der Pflegeversicherung umfassen unter anderem Pflegegeld für selbst organisierte Hilfe, Kostenübernahme für professionelle ambulante oder stationäre Pflege sowie Zuschüsse für pflegebedingte Umbaumaßnahmen im Wohnraum.

Die Höhe der Leistungen hängt vom Grad der Pflegebedürftigkeit ab, der in Pflegegrade von 1 bis 5 eingeteilt wird. Ein zentraler Ansatz der Pflegeversicherung ist es, Pflegebedürftigen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen und die Angehörigen in ihrer Pflegetätigkeit zu unterstützen.

Da die Pflegeversicherung deckt nicht immer alle Kosten ab, ist eine zusätzliche private Vorsorge für umfassenden Schutz sinnvoll.

Pflegeversicherung Defizit – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pflegeversicherung Defizit
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Überstunden in Deutschland

Überstunden in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hoher Investitionsbedarf in Deutschland

Hoher Investitionsbedarf in Deutschland

1 Jahr ago
Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen