• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, September 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

IW fordert mehr Arbeitsstunden

IW-Chef Michael Hüther fordert, dass Beschäftigte mehr Arbeitsstunden leisten

by Olaf Hartmann
2024/05
in Wirtschaft
0
IW fordert mehr Arbeitsstunden

IW fordert mehr Arbeitsstunden - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

IW-Chef fordert aufgrund alternder Gesellschaft mehr Arbeitsstunden

IW fordert mehr Arbeitsstunden – Michael Hüther, der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), hat eindringlich vor den Folgen kürzerer Arbeitszeiten in Deutschland gewarnt.

Angesichts der alternden Gesellschaft und trotz einer jährlichen Nettozuwanderung von 200.000 Arbeitskräften fehlt Deutschland bis Ende des Jahrzehnts eine erhebliche Anzahl an Arbeitsstunden.

Hüther schätzt, dass bis dahin rund 4,2 Milliarden Arbeitsstunden fehlen werden.

Hüther verweist auf die Schweiz, wo Erwerbstätige jährlich etwa 100 Stunden mehr arbeiten als in Deutschland.

Dies entspricht zwei zusätzlichen Arbeitsstunden pro Woche.

Diese höhere Arbeitszeit in der Schweiz wird als ein Faktor für die höhere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Produktivität des Landes angesehen.

Hüther fordert alternative Regelungen für Urlaub oder Feiertage

Hüther betont, dass die Gesamtzahl der geleisteten Arbeitsstunden entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum Deutschlands ist.

Er schlägt vor, alternative Regelungen für Urlaub oder Feiertage zu erwägen, um die Gesamtarbeitszeit zu erhöhen.

Ein Beispiel ist der Buß- und Bettag, der in den 1990er Jahren abgeschafft wurde, um die Pflegeversicherung zu finanzieren.

Diskussion um Arbeitszeitgestaltung weiterhin präsent – IW fordert mehr Arbeitsstunden

Die Diskussion um die Arbeitszeitgestaltung in Deutschland zeigt die unterschiedlichen Perspektiven und Herausforderungen.

IW fordert mehr Arbeitsstunden
IW fordert mehr Arbeitsstunden – Hubertus Heil

Auf der einen Seite steht der wirtschaftliche Druck, die Gesamtarbeitszeit zu erhöhen, um dem demografischen Wandel und dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.

Auf der anderen Seite gibt es gesellschaftliche Forderungen nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie nach Gleichberechtigung.

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Hintergrund – IW fordert mehr Arbeitsstunden

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ist ein führendes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut in Deutschland, dessen Hauptsitz sich in Köln befindet. Gegründet im Jahr 1951, widmet sich das IW der Erforschung und Analyse wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Fragestellungen.

Als privatwirtschaftlich organisierte Einrichtung finanziert es sich größtenteils durch Mitgliedsbeiträge von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden.

Das IW beschäftigt sich mit Themenbereichen wie Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung, Energie und Umwelt, Europa und internationale Wirtschaftspolitik. Seine Analysen und Publikationen haben zum Ziel, Entscheidungsprozesse in Politik und Wirtschaft durch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse zu unterstützen. Dabei legt das Institut großen Wert auf anwendungsorientierte Forschung und praxisnahe Beratung.

Durch Veranstaltungen, Studien und Medienarbeit trägt das IW maßgeblich zur öffentlichen Diskussion wirtschaftlicher Themen bei.

Mit seinem breiten Netzwerk und seiner wissenschaftlichen Expertise ist das Institut der deutschen Wirtschaft ein wichtiger Akteur in der deutschen und europäischen Wirtschaftslandschaft.

IW fordert mehr Arbeitsstunden – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: IW fordert mehr Arbeitsstunden
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Angriffe gegen Politiker

Angriffe gegen Politiker

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Nvidia Börse

Nvidia Börse

2 Jahren ago
Deutlich weniger Steuereinnahmen erwartet

Deutlich weniger Steuereinnahmen erwartet

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen