• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Angriffe gegen Politiker

2023 über 5.400 Angriffe auf Politiker und Mandatsträger

by Kerstin Thomanek
2024/05
in Gesellschaft
0
Angriffe gegen Politiker

Angriffe gegen Politiker - Nancy Faeser

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeskriminalamt verzeichnet alarmierenden Anstieg von Straftaten gegen Politiker und Mandatsträger

Angriffe gegen Politiker – In Deutschland verzeichnet das Bundeskriminalamt (BKA) einen alarmierenden Anstieg der Straftaten gegen Politiker und Mandatsträger.

Laut BKA-Chef Holger Münch gab es im Jahr 2023 rund 5.400 Angriffe auf Amts- und Mandatsträger, was einen Anstieg von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Über einen Zeitraum von fünf Jahren hat sich die Zahl dieser Straftaten sogar verdreifacht.

Die Mehrheit dieser Straftaten besteht nicht aus Gewaltdelikten, sondern umfasst eine zunehmende Zahl von Beleidigungen, Bedrohungen und Gewaltakten.

Diese Angriffe sind oft Ausdruck von Unzufriedenheit mit der Politik und den staatlichen Einrichtungen und treten besonders verstärkt vor Wahlen auf.

Holger Münch betont, dass diese Entwicklung äußerst besorgniserregend ist und das Vertrauen in die demokratischen Institutionen untergräbt.

Einige Amts- und Mandatsträger wollen ihre Tätigkeit wegen Anfeindungen aufgeben

Die anhaltenden Anfeindungen und Bedrohungen haben erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Politiker und Mandatsträger.

Laut einer Umfrage überlegen 10 Prozent der Amts- und Mandatsträger, ihre politische Tätigkeit aufgrund der Anfeindungen aufzugeben, und weitere 10 Prozent erwägen, bei kommenden Wahlen nicht mehr zu kandidieren.

Diese Entwicklungen könnten langfristig die politische Landschaft und die demokratische Beteiligung beeinträchtigen.

Angriffe gegen Politiker
Angriffe gegen Politiker – Nancy Faeser

Die Angriffe betreffen Politiker verschiedener Parteien sowie deren Helfer.

Zu den Betroffenen gehören unter anderem der AfD-Abgeordnete Mario Kumpf, die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, die Grünen-Politiker Kai Gehring und Rolf Fliß.

Ein besonders brutaler Vorfall ereignete sich gegen den SPD-Spitzenkandidaten Matthias Ecke, der schwer verletzt wurde, als er Wahlplakate anbrachte. Diese Beispiele verdeutlichen die breite Betroffenheit und die zunehmende Brutalität der Angriffe.

BKA warnt vor Eskalation der Gewalt – Angriffe gegen Politiker

BKA-Chef Münch warnt eindringlich vor einer möglichen Eskalation der Gewalt bis hin zu Morddelikten, wie sie bereits 2019 beim Mord an Walter Lübcke geschehen sind.

Walter Lübcke, ein Regierungspräsident in Kassel, wurde aus rechtsextremen Motiven erschossen.

Der Mörder wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.

Münch betont, dass solche Extremfälle verdeutlichen, wie weit die Gewaltspirale reichen kann und wie wichtig es ist, frühzeitig und konsequent gegen solche Entwicklungen vorzugehen.

Bundeskriminalamt (BKA) Hintergrund – Angriffe gegen Politiker

Das Bundeskriminalamt (BKA) in Deutschland ist die zentrale Sicherheitsbehörde des Bundes im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung. Es wurde 1951 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden. Das BKA ist für die Unterstützung der Bundes- und Landespolizeien zuständig, insbesondere bei der Bekämpfung von schwerer und organisierter Kriminalität, Terrorismus und Cyberkriminalität.

Es fungiert als zentrale nationale und internationale Schnittstelle im polizeilichen Informationsaustausch.

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des BKA ist die wissenschaftliche Forschung in der Kriminalistik, um neue Ermittlungsmethoden und Technologien zu entwickeln. Darüber hinaus koordiniert das BKA den Zeugenschutz und ist in der Terrorismusabwehr aktiv eingebunden.

Mit seiner umfassenden Expertise und modernen Technik trägt das BKA maßgeblich zur Sicherheit und Ordnung in Deutschland bei.

Es genießt sowohl national als auch international hohe Anerkennung für seine Arbeit und Kooperationsbereitschaft.

Angriffe gegen Politiker – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Angriffe gegen Politiker
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Erste elektrische Lokomotive

Erste elektrische Lokomotive

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bahnstrecke Dresden-Leipzig Eröffnung

Bahnstrecke Dresden-Leipzig Eröffnung

2 Monaten ago
Hackerangriff auf Ticketmaster

Hackerangriff auf Ticketmaster

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen