• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

EU-Kommission Temu

EU-Kommission verschärft Regeln für chinesischen Billig-Onlinehändler Temu

by Sabrina Bock
2024/06
in Digital
0
EU-Kommission Temu

EU-Kommission Temu

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Kommission stuft Temu als große Online-Plattform ein

EU-Kommission Temu – Die Europäische Kommission hat die Regeln für den chinesischen Billig-Onlinehändler Temu verschärft. Temu wird gemäß dem Digital Services Act (DSA) als sehr große Online-Plattform eingestuft.

Diese Einstufung bedeutet, dass Temu nun denselben strengen Vorgaben unterliegt wie andere große Onlinedienste, darunter Amazon, Zalando, Google Maps, Facebook, TikTok und X.

Der DSA gilt für 24 große Onlinedienste, die eine erhebliche Reichweite haben und somit besonders strenge Anforderungen erfüllen müssen.

Temu, das monatlich rund 75 Millionen Nutzer in der EU hat, liegt weit über der Schwelle von 45 Millionen Nutzern, ab der der DSA greift.

Ende April wurde auch der chinesische Onlinehändler Shein als sehr große Online-Plattform eingestuft, was zeigt, dass die EU ihre Kontrolle über große Onlinehändler ausweitet.

Temu drohen hohe Strafen bei Verstößen

Bei Verstößen gegen die Vorschriften des DSA drohen Temu hohe Strafen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. Bei wiederholten Verstößen könnte sogar ein Verbot in der EU verhängt werden.

Temu muss bis Ende September Maßnahmen gegen Produktfälschungen und Verletzungen geistigen Eigentums ergreifen.

Darüber hinaus sind jährliche Risikobewertungsberichte erforderlich, die sich auf die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher konzentrieren, insbesondere auf den Schutz von Minderjährigen.

EU-Kommission Temu
EU-Kommission Temu

Temu wegen manipulativer Techniken in der Kritik – EU-Kommission Temu

Temu bietet extreme Schnäppchen, steht aber aufgrund verschiedener Kritikpunkte unter Druck.

Verbraucher bemängeln die schlechte Qualität der Produkte, fehlende Sendungen und eine unzureichende Klima- und Umweltbilanz.

Mitte Mai reichten Verbraucherschützer eine Beschwerde gegen Temu ein. Sie kritisierten manipulative Techniken, die das Einkaufserlebnis beeinflussen, sowie die Schwierigkeiten bei der Löschung von Konten.

Zudem herrscht Unklarheit darüber, wer die Verkäufer der Produkte auf der Plattform sind, was die Durchsetzung von EU-Sicherheitsvorschriften erschwert.

Europäische Kommission Hintergrund – EU-Kommission Temu

Die Europäische Kommission ist das Exekutivorgan der Europäischen Union (EU) und spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Umsetzung der EU-Politiken. Geleitet von einem Präsidenten und aus 27 Kommissaren bestehend, repräsentiert jedes Mitglied ein EU-Land. Die Hauptaufgaben der Kommission umfassen das Vorschlagen von Gesetzen, die Überwachung der Einhaltung von EU-Recht und die Verwaltung des EU-Haushalts.

Als „Hüterin der Verträge“ sorgt die Kommission dafür, dass alle Mitgliedstaaten die EU-Vorschriften einhalten und nimmt bei Verstößen rechtliche Schritte ein. Darüber hinaus fördert sie die Interessen der EU auf globaler Ebene und verhandelt internationale Abkommen.

Die Kommission arbeitet eng mit dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union zusammen. Diese institutionelle Zusammenarbeit gewährleistet eine ausgewogene und demokratische Entscheidungsfindung in der EU.

Bruxelles (Brüssel) ist der Hauptsitz der Kommission, deren Arbeit Alltag und Zukunft Europas prägt.

EU-Kommission Temu – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU-Kommission Temu
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Meyer-Werft Stellenabbau

Meyer-Werft Stellenabbau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Start-ups Investitionen

Start-ups Investitionen

2 Jahren ago
Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen