• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Klimaschutzgesetz verabschiedet

Umweltverbände üben scharfe Kritik am neuen Klimaschutzgesetz

by Martina Raspudic
2024/07
in die Politik
0
Klimaschutzgesetz verabschiedet

Klimaschutzgesetz verabschiedet - Frank-Walter Steinmeier

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundespräsident Steinmeier unterzeichnet umstrittenes Klimaschutzgesetz

Klimaschutzgesetz verabschiedet – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das neue Klimaschutzgesetz unterzeichnet, das bereits Ende April vom Bundestag und Mitte Mai vom Bundesrat verabschiedet wurde.

Das Gesetz stand aufgrund der langen Prüfung der Verfassungsmäßigkeit durch das Bundespräsidialamt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Diese Prüfung dauerte ungewöhnlich lange, was zu Spekulationen und Diskussionen führte.

Festlegung zulässiger Jahresemissionsmengen

Das Klimaschutzgesetz von 2019 regelte erstmals verbindlich die Klimaschutzziele in Deutschland und wurde von der Großen Koalition unter der Führung von Kanzlerin Angela Merkel beschlossen.

Es legte zulässige Jahresemissionsmengen für verschiedene Sektoren wie Industrie, Energiewirtschaft, Verkehr und Gebäude bis zum Jahr 2030 fest.

Ein zentrales Element des Gesetzes war der Nachsteuerungsmechanismus, der von den Ressorts der Bundesregierung Sofortprogramme verlangte, sollten die Sektoren die vorgegebenen Emissionswerte nicht einhalten.

Verkehrssektor verfehlte Ziele – Klimaschutzgesetz verabschiedet

In den Jahren 2022 und 2023 überschritten der Gebäude- und Verkehrssektor die gesetzlichen Zielwerte, was zu Kritik und Forderungen nach Anpassungen führte.

Insbesondere der Verkehrssektor, unter der Leitung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, verfehlte die Ziele wiederholt.

Die neue Gesetzesnovelle sieht eine mehrjährige und sektorenübergreifende Gesamtbetrachtung des Treibhausgasausstoßes vor. Diese Änderung soll ermöglichen, dass Treibhausgase dort reduziert werden, wo die größten Einsparpotenziale liegen.

Klimaschutzgesetz verabschiedet
Klimaschutzgesetz verabschiedet – Frank-Walter Steinmeier

Die sektorspezifische Betrachtungsweise entfällt, was insbesondere dem Verkehrssektor zugutekommt, da dieser seine Klimaziele bisher nie erreicht hat.

Diese Anpassung wurde von Umweltverbänden scharf kritisiert, da sie befürchten, dass der Druck auf einzelne Sektoren, insbesondere den Verkehrssektor, vermindert wird.

Bundespräsidialamt Hintergrund – Klimaschutzgesetz verabschiedet

Das Bundespräsidialamt ist eine zentrale Institution in Deutschland und dient als Verwaltungseinheit des deutschen Bundespräsidenten. Es befindet sich im historischen Schloss Bellevue in Berlin, einem eindrucksvollen Gebäude, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde.

Das Amt unterstützt den Bundespräsidenten bei der Wahrnehmung seiner vielfältigen Aufgaben, die repräsentative, integrative und moderierende Funktionen umfassen.

Mit rund 180 Mitarbeitern organisiert das Bundespräsidialamt Staatsbesuche, Reden, Gesetzesunterzeichnungen und viele weitere offizielle Anlässe. Zudem koordiniert es die Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Behörden und internationalen Partnern.

Durch seine Arbeit trägt das Bundespräsidialamt maßgeblich dazu bei, das Amt des Bundespräsidenten effizient und wirkungsvoll zu gestalten und die kontinuierliche demokratische Entwicklung Deutschlands voranzutreiben.

Klimaschutzgesetz verabschiedet – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Klimaschutzgesetz verabschiedet
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Bierkonsum in Deutschland

Bierkonsum in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wale

Wale

2 Jahren ago
Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen