• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

Wahl im EU-Parlament

by Ingo Noack
2024/07
in Weltnachrichten
0
Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Parlamentswahl: Ursula von der Leyens Alles-oder-Nichts-Moment

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts – Am Vormittag stellt sich die amtierende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Wiederwahl im EU-Parlament. Diese Abstimmung bietet keine zweite Chance – es bleibt bei diesem einen Versuch.

Die Ausgangslage scheint günstig, dennoch bleibt ein Restrisiko.

720 Abgeordnete treten an, um über die politische Zukunft der ersten Frau an der Spitze der EU-Kommission zu entscheiden.

Ein Misserfolg der einzigen Kandidatin könnte die Europäische Union in eine Phase erheblicher Unruhe stürzen, da neue Verhandlungen über die Kommissionsspitze aufwendig und zeitraubend wären.

Von der Leyen benötigt die absolute Mehrheit der Stimmen.

Vorhersagen auf den Fluren des Straßburger Europaparlaments sind überwiegend optimistisch – eine komfortable Mehrheit scheint in Reichweite.

Doch eine endgültige Sicherheit hat niemand, auch nicht diejenigen, die tief in die Verhandlungen involviert sind.

Der Schlüssel: Von der Leyens Rede -Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

Gegen 9 Uhr verdichtet sich die Spannung. Zwei zentrale Dokumente beeinflussen die Meinungsbildung der Abgeordneten maßgeblich.

Das erste ist das Redemanuskript, das von der Leyen verwenden wird. Diese Rede soll verbinden statt trennen, wie aus informierten Kreisen verlautet.

Das zweite Dokument sind die politischen Leitlinien, eine schriftliche Übersicht ihrer geplanten Strategien und Ziele für die nächsten fünf Jahre.

Am späten Abend war zu hören, dass nur noch an letzten Details der Leitlinien gearbeitet werde. Diese sollen eine Stunde vor Beginn ihrer Rede bei den Abgeordneten eintreffen.

Zwar fehlt dem Text die Ausführlichkeit eines deutschen Koalitionsvertrags, er muss jedoch klare Signale an potenzielle Unterstützer senden. Christdemokraten, Sozialdemokraten und Liberale bilden eine lose Plattform, die jedoch keine formelle Koalition darstellt.

Ein Blick auf die politische Landschaft

Das Europäische Parlament ist ein komplexes Mandatsgremium, das sich aus verschiedenen politischen Gruppierungen zusammensetzt.

Die größte Fraktion bildet die Europäische Volkspartei (EVP), zu der die christdemokratischen Parteien gehören, einschließlich der CDU/CSU aus Deutschland. Traditionell stellt die EVP eine starke Unterstützung für von der Leyen dar.

Gefolgt wird die EVP von der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D), bei denen die Unterstützung für von der Leyen gemischt ist, da einige ihrer Mitglieder noch immer über ihre Nominierung im Jahr 2019 gespalten sind. Dennoch hat von der Leyen Anstrengungen unternommen, auch diese Fraktion für sich zu gewinnen.

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts
Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

Die dritte große Gruppe sind die Liberalen (Renew Europe), die tendenziell pro-europäisch und modernisierungsfreudig sind.

Diese Fraktion könnte ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, da sie oft als Zünglein an der Waage fungiert.

Des Weiteren gibt es die Grünen/EFA, die eine progressive Politik in Bereichen wie Umwelt und soziale Gerechtigkeit verfolgen.

Ihre Unterstützung ist weniger sicher, wobei von der Leyen versucht, ihre Klimapolitiken anschaulich darzustellen, um diese Fraktion zu gewinnen.

Auf der anderen Seite des Spektrums stehen die rechtskonservativen und nationalistischen Gruppen, wie die Identität und Demokratie (ID) sowie die Europäischen Konservativen und Reformer (EKR).

Stimmen aus diesen Lagern wären überraschend, könnten aber in der geheimen Abstimmung nicht ausgeschlossen werden.

Von der Leyens Offensive – Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

Im Zusammenhang mit der Kontroverse um das Verbot von Verbrennungsmotoren hat Ursula von der Leyen im Falle ihrer Wiederwahl zur EU-Kommissionspräsidentin zugesagt, sich für Ausnahmen für sogenannte E-Fuels einzusetzen.
Sie betont in ihren politischen Leitlinien für die nächsten fünf Jahre, dass zur Erreichung der EU-Klimaziele ein technologieneutraler Ansatz notwendig sei, bei dem synthetische Kraftstoffe berücksichtigt werden sollten.

Mit ihrer Rede und den Leitlinien erreicht von der Leyens Wiederwahlkampf seinen Höhepunkt. Sie hat in dieser Woche intensive Gespräche geführt, um Vertrauen bei möglichen Unterstützern zu gewinnen.

Sie stand in engem Kontakt mit Parteien der politischen Mitte und traf sich sowohl mit der Linken als auch mit der rechtsgerichteten EKR-Fraktion, zu der Giorgia Melonis Fratelli d´Italia gehört. Stimmen aus diesen Lagern wären von der Leyen willkommen, da die Wahl geheim abläuft.

Die Unsicherheit bleibt jedoch bestehen – trotz aller Versuche der Fraktionen, durch Probeabstimmungen Klarheit zu gewinnen. Niemand kann sicherstellen, dass die Abgeordneten in der entscheidenden Abstimmung tatsächlich ihre vorher geäußerten Absichten umsetzen werden.

Von der Leyen muss mit diesem Restrisiko leben.

Der Druck ist enorm: Diese Rede muss überzeugen.

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ursula von der Leyen wiedergewählt

Ursula von der Leyen wiedergewählt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutschland Arbeitslosigkeit

Deutschland Arbeitslosigkeit

2 Jahren ago
Naher Osten Eskalation Luftfahrtbranche

Naher Osten Eskalation Luftfahrtbranche

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen