• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

X droht EU-Strafe

Verifizierung von Nutzerkonten könnte irreführend sein

by Vladimir Lusin
2024/07
in Digital
0
X droht EU-Strafe

X droht EU-Strafe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Kommission erhebt erhebliche Vorwürfe gegen X

X droht EU-Strafe – Die EU-Kommission hat erhebliche Vorwürfe gegen Elon Musks Social-Media-Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, erhoben und behauptet, dass das Unternehmen gegen europäisches Recht verstößt.

Die Kritikpunkte konzentrieren sich vor allem auf die Verifizierung von Nutzerkonten und die damit verbundenen potenziellen Risiken.

Ein zentrales Anliegen der EU-Kommission ist, dass die aktuelle Methode der Verifizierung von Nutzerkonten auf der Plattform X irreführend sein könnte.

Früher wurden Verifizierungssymbole nach einer sorgfältigen Prüfung der Konten vergeben.

Seit der Übernahme durch Musk und der Umbenennung in X werden diese Symbole jedoch an alle Abonnenten vergeben, ohne dass eine eingehende Prüfung erfolgt.

Dies birgt die Gefahr, dass böswillige Akteure vermeintlich verifizierte Konten nutzen könnten, um andere Nutzer zu täuschen und zu manipulieren.

Die Vorwürfe gegen X sind Teil einer umfassenden Untersuchung im Rahmen des Digital Service Act (DSA).

Die ersten vorläufigen Ergebnisse dieser Untersuchung werfen der Plattform vor, dass sie nicht nur bei der Verifizierung, sondern auch in anderen Bereichen gegen die DSA-Regelungen verstößt.

EU-Kommission kritisiert fehlende Transparenz bei Werbeanzeigen

Zusätzlich zur problematischen Verifizierung kritisiert die EU-Kommission die fehlende Transparenz bei Werbeanzeigen auf X und den mangelnden Datenzugriff für Forschende.

Diese Verstöße könnten die Plattform anfälliger für Missbrauch und Desinformation machen.

X droht EU-Strafe
X droht EU-Strafe

Strafe in Höhe von bis zu 6 Prozent des Jahresumsatzes möglich – X droht EU-Strafe

Sollte die EU-Kommission zu dem Schluss kommen, dass X gegen den DSA verstößt, könnte das Unternehmen mit einer Geldbuße von bis zu 6 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes bestraft werden.

Angesichts der Tatsache, dass X seit der Übernahme durch Elon Musk im Jahr 2022 nicht mehr börsennotiert ist, liegen keine aktuellen Umsatzdaten vor.

X hätte jedoch die Möglichkeit, gegen eine solche Entscheidung gerichtlich vorzugehen.

X (soziales Netzwerk) Hintergrund – X droht EU-Strafe

X ist ein soziales Netzwerk, das sich stark auf die Verknüpfung von Menschen durch kurze, prägnante Nachrichten spezialisiert hat. Die Plattform ermöglicht Nutzern das Veröffentlichen von Updates, Meinungen und Nachrichten in einem beschränkten Zeichenformat, was zu einer schnellen und direkten Kommunikation führt.

X hat den Vorteil von Echtzeit-Interaktionen und einer breiten Reichweite, die sowohl für persönliche als auch für geschäftliche Zwecke äußerst nützlich sein kann.

Unternehmen und Prominente nutzen X, um direkt mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und Trends in Echtzeit zu verfolgen.

Trotz seiner Vorteile steht X auch oft in der Kritik bezüglich Datenschutz und der Verbreitung von Falschinformationen.

Trotzdem bleibt es ein einflussreiches Werkzeug in der digitalen Kommunikation.

X droht EU-Strafe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: X droht EU-Strafe
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Größter IT-Ausfall der Geschichte

Größter IT-Ausfall der Geschichte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaufland führt K-Scan ein

Supermarkt: Einkäufe selbst scannen

3 Jahren ago
Thailand und Myanmar starkes Erdbeben

Thailand und Myanmar starkes Erdbeben

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen