• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Supermarkt: Einkäufe selbst scannen

Kaufland führt K-Scan ein – Supermarkt

by Vivien Grammowski
2022/07
in Wirtschaft
0
Kaufland führt K-Scan ein

Kaufland führt K-Scan ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Supermarkt Änderung bringt Erleichterung an den Kassen

Kaufland führt K-Scan ein – Kaufland lässt erste Kunden via K-Scan Waren einscannen, wodurch Einkäufe im Supermarkt in Deutschland bald effizienter ablaufen.

Produkte selbst abscannen

Der Supermarkt-Gigant Kaufland möchte mit der Zeit gehen und führt K-Scan ein.

Es bietet den Kunden und Kundinnen von Kaufland die Möglichkeit, die Waren selbst einzuscannen, um den Einkauf zu erleichtern und effizienter zu gestalten.

In 50 Filialen ist der K-Scan bereits verfügbar.

Spart Zeit & Nerven – Kaufland führt K-Scan ein

Das quengelnde Kind an der einen Hand und die scheinbar endlos erscheinende Schlange an der Kasse, sind zwei Dinge, die nach dem Feierabend niemand gebrauchen kann.

Mit K-Scan entfällt das lästige Aus- und Einräumen an der Kasse.

Die Waren müssen nur noch bezahlt werden, das bedeutet jede Menge Zeitersparnis und lange Schlagen gehören der Vergangenheit an.

So funktioniert der K-Scan

Die Handhabung ist ziemlich einfach. Wer den Service nutzen möchte, muss am Eingang der Filiale die persönliche Kaufland-Card einscannen.

Kaufland führt K-Scan ein
Kaufland führt K-Scan ein

Danach dürfen sich Nutzer und Nutzerinnen einen Handscanner nehmen und diesen in die vorgesehene Halterung des Einkaufswagens aufstecken.

Bereits während des Einkaufens können Waren, bevor sie im Einkaufswagen landen, eingescannt und der Preis ermittelt werden. Auch der Gesamtpreis wird angezeigt.

Bezahlen mit QR-Code

Mithilfe eines individuell erzeugten QR-Codes im Handscanner kann der Kassierer oder die Kassiererin an der SB-Kasse den zu entrichtenden Betrag einlesen.

Einfach bezahlen und der Einkauf ist erledigt. Neben deutschen Kaufland-Kunden bzw. -kundinnen, können auch Verbraucher sowie Verbraucherinnen in der Slowakei, Rumänien und Tschechien K-Scan nutzen.

Eigene Smartphone ebenfalls nutzbar – Kaufland führt K-Scan ein

Wer nicht den Handscanner nehmen möchte, kann über die Kaufland-App ebenfalls den K-Scan im Menü auswählen.

Der Vorgang ist dann haargenau der gleiche, wie mit dem Handscanner: Bevor die Waren im Einkaufswagen landen, abscannen und Gesamtpreis im Blick behalten.

Andere Supermarkt-Ketten wie zum Beispiel Aldi ziehen mit Sicherheit bald.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kaufland führt K-Scan ein
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Preisanstieg bei Gas

Bundesnetzagentur warnt vor starken Preisanstieg bei Gas

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Umfrage unter muslimischen Schülern

Umfrage unter muslimischen Schülern

1 Jahr ago
Deutscher Einzelhandel Leerstand

Deutscher Einzelhandel Leerstand

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen