• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Falschgeld in Deutschland

Zahl der gefälschten Banknoten steigt in Deutschland an

by Alexander Bock
2024/08
in Gesellschaft
0
Falschgeld in Deutschland

Falschgeld in Deutschland - Nancy Faeser

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der gefälschten Banknoten steigt um 29 Prozent an

Falschgeld in Deutschland – Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Deutschland fast 39.000 gefälschte Banknoten entdeckt, was einem Gesamtwert von 2,4 Millionen Euro entspricht.

Diese Zahl stellt einen Negativrekord dar und ist die höchste Anzahl seit sieben Jahren, übertrifft sogar die Zahlen des ersten Halbjahres 2017.

Im Vergleich zum letzten Halbjahr 2023 ist die Anzahl der Fälschungen um 29 Prozent gestiegen, während sich die Schadenssumme um knapp 5 Prozent erhöht hat.

50-Euro-Schein am häufigsten gefälscht

Die am häufigsten gefälschten Banknoten sind die 50-Euro-Scheine, die 37 Prozent der entdeckten Fälschungen ausmachen.

An zweiter Stelle stehen die 20-Euro-Scheine mit 30 Prozent der Fälschungen, gefolgt von den 100-Euro-Scheinen mit 15 Prozent.

Obwohl der Anteil der gefälschten 10-Euro-Scheine gestiegen ist, machen sie nur 7 Prozent der Gesamtzahl aus.

500-Euro-Scheine werden seltener gefälscht – Falschgeld in Deutschland

Ein deutlicher Rückgang ist bei den größeren Banknoten zu verzeichnen. Die 200- und 500-Euro-Scheine machen zusammen nur noch ein Zehntel der Fälschungen aus.

Besonders der 500-Euro-Schein, der seit 2019 nicht mehr nachgedruckt wird, aber weiterhin als gesetzliches Zahlungsmittel gilt, ist seltener gefälscht.

Falschgeld in Deutschland
Falschgeld in Deutschland – Nancy Faeser

Falschgeld bezeichnet gefälschte Banknoten oder Münzen, die zum Ziel haben, als echtes Zahlungsmittel akzeptiert zu werden.

Die Herstellung und Verteilung von Falschgeld ist schwerwiegender Betrug und in den meisten Ländern strafrechtlich verfolgt.

Modernes Falschgeld kann täuschend echt wirken, da Fälscher immer ausgefeiltere Techniken verwenden, um Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen, Hologramme und spezielle Drucktechniken zu imitieren.

Falschgeld Hintergrund – Falschgeld in Deutschland

Um Falschgeld zu erkennen, lohnt es sich, besonders auf die Haptik, Druckqualität und Sicherheitsmerkmale von Banknoten zu achten.

Zentralbanken nutzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Fälschungen zu erschweren, wie beispielsweise spezielle Papiersorten und komplexe Druckverfahren.

Wer Falschgeld entdeckt, sollte dies unverzüglich bei der Polizei melden und keinesfalls versuchen, die Fälschung weiter in Umlauf zu bringen.

Unternehmen und Einzelhändler verwenden oft spezielle Prüfgeräte, um die Echtheit von Bargeld schnell und zuverlässig zu überprüfen.

Aufklärung und Achtsamkeit sind wichtige Maßnahmen, um die Verbreitung von Falschgeld zu verhindern.

Falschgeld in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Falschgeld in Deutschland
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
E-Scooter Unfälle in Deutschland

E-Scooter Unfälle in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bauministerium Förderprogramm

Bauministerium Förderprogramm

2 Jahren ago
Index-Mieten kommen auf den Prüfstand

Index-Mieten kommen auf den Prüfstand

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen