• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik

by Jan Graupner
2024/09
in Wirtschaft
0
Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik

Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesarbeitsminister will Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen – Arbeitgeber passt dies gar nicht

Arbeitgeber kritisieren geplante Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro

Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf bis zu 15 Euro pro Stunde ab 2026 angekündigt.

Aktuell liegt der Mindestlohn bei 12,41 Euro.

Die geplante Anhebung sorgt für heftige Debatten, insbesondere von Seiten der Arbeitgeberverbände, die das Vorhaben scharf kritisieren.

Arbeitgeber werfen Heil Verzerrung der Rechtslage vor

Die Arbeitgeber werfen Heil vor, die Rechtslage zu verzerren.

Der Minister hatte die Mindestlohnkommission beauftragt, die Lohnuntergrenze in Deutschland aufgrund von Vorgaben der EU auf 60 Prozent des mittleren Lohnniveaus anzuheben.

Dies entspricht der EU-Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Europa, die den Mitgliedsstaaten vorschreibt, angemessene Mindestlöhne zu gewährleisten.

Heil sieht darin eine Notwendigkeit, um Geringverdiener besser abzusichern und soziale Ungleichheit zu bekämpfen.

Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik
Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik – Hubertus Heil

Die Arbeitgeberverbände sehen in dieser Vorgehensweise jedoch eine unrechtmäßige Einflussnahme auf die Mindestlohnkommission, die eigentlich unabhängig agieren soll.

Sie befürchten, dass durch eine starke Erhöhung des Mindestlohns die Lohnkosten in vielen Branchen stark steigen und somit Arbeitsplätze gefährdet werden könnten.

Ausstieg der Arbeitgeberverbände aus der Mindestlohnkommission? – Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik

Als Reaktion auf die geplanten Änderungen denken die Arbeitgeberverbände nun über einen möglichen Ausstieg aus der Mindestlohnkommission nach.

Diese besteht aus Vertretern von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Experten, die gemeinsam die Anpassungen des Mindestlohns beraten.

In den kommenden Gremiensitzungen der Verbände soll darüber diskutiert werden, ob man sich weiterhin an der Arbeit der Kommission beteiligen will.

Ein Ausstieg könnte die Entscheidungsfindung über den Mindestlohn erschweren und den politischen Konflikt weiter anheizen.

Der Mindestlohn in Deutschland wird schrittweise angehoben.

2025 soll er bei 12,82 Euro liegen, bevor er ab 2026 auf einen Wert zwischen 14 und 15 Euro pro Stunde steigen soll.

Damit würde Deutschland eine der höchsten Mindestlohnstufen in der Europäischen Union erreichen.

Arbeitgeberverbände Hintergrund – Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik

Ein Arbeitgeberverband ist eine organisatorische Vereinigung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die gemeinsame Interessen gegenüber Politik, Gewerkschaften und anderen sozialen Akteuren vertreten.

Solche Verbände unterstützen ihre Mitglieder durch Beratung, Rechtsbeistand und Schulungen.

Sie spielen eine entscheidende Rolle bei Tarifverhandlungen und helfen, betriebliche Konflikte zu lösen.

Der Vorteil der Mitgliedschaft liegt in der gebündelten Stärke und Expertise des Verbandes, die einzelnen Unternehmen in vielen Bereichen zugutekommt.

Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bieten Arbeitgeberverbände Orientierung und Stabilität, um den Herausforderungen des Marktes gemeinsam zu begegnen.

Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitgeber Mindestlohnerhöhung Kritik
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Krankschreibung telefonisch will Lindner abschaffen

Krankschreibung telefonisch will Lindner abschaffen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Urknall

Urknall

3 Jahren ago
Oktober Baugenehmigungen 2023

Oktober Baugenehmigungen 2023

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen