• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

EDEKA Gründung

by Peter Rose
2024/10
in Wirtschaft
0
EDEKA Gründung

EDEKA Gründung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

 

Die Gründung von EDEKA: Ein Rückblick auf die Anfänge eines Handelsgiganten

EDEKA Gründung, eine der größten und bekanntesten Supermarktketten Deutschlands, hat eine lange und bewegte Geschichte.

Die Gründung am 21. Oktober 1907 dieses Handelsriesen erstreckt sich über ein Jahrhundert zurück.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von EDEKA, die Gründerväter und die wichtigsten Meilensteine in den frühen Jahren.

Die Anfänge im Jahr 1898

Im Jahr 1907 fanden sich 20 Wagemutige in Berlin zusammen, um den „Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin“ ins Leben zu rufen.

Diese Bezeichnung markiert den Ursprung des heutigen EDEKA.

Das Ziel dieser Händlervereinigung war es, den Mitgliedern den gemeinsamen Einkauf von Kolonialwaren zu erleichtern und somit bessere Preise und Bedingungen aushandeln zu können.

Der Wendepunkt: Die Namensänderung zu EDEKA

Der Name EDEKA ist eine Abkürzung des ursprünglichen Vereinsnamens „Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin“.

Die Abkürzung entstand, als sich die Einkaufsgemeinschaft weiterentwickelte und mehr Kolonialwarenhändler beitrat.

Der Name EDEKA wurde schlichtweg eingängiger und praktischer für den alltäglichen Gebrauch.

Erste Erfolge und Erweiterungen

Schon wenige Jahre nach der Gründung erzielte die Genossenschaft erste große Erfolge.

Durch den Zusammenschluss und gemeinsame Einkaufspolitik konnten die Händler Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Die Mitgliederzahlen wuchsen kontinuierlich, und EDEKA begann, sich über die Grenzen Berlins hinaus auszubreiten.

Die Umwandlung in eine Genossenschaft

Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte von EDEKA war die Umwandlung in eine Genossenschaft im Jahr 1911.

EDEKA Gründung
EDEKA Gründung

Mit dieser Strukturänderung wurden die Weichen für eine langfristige und nachhaltige Geschäftspolitik gestellt.

Die Genossenschaft bot ihren Mitgliedern nicht nur Einkaufsvorteile, sondern auch Hilfestellungen bei der Unternehmensführung und -weiterentwicklung.

Expansion und Überlebenskampf in den Kriegsjahren

Wie viele andere Unternehmen musste auch EDEKA in den beiden Weltkriegen und in der Zwischenkriegszeit zahlreiche Herausforderungen meistern.

Trotz Materialknappheit, wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Turbulenzen gelang es EDEKA, weiterhin zu expandieren und die Genossenschaft am Leben zu erhalten.

Mit innovativen Geschäftsstrategien und einer starken Gemeinschaft von Händlern überwanden sie diese schwierigen Zeiten.

Wiederaufbau und Modernisierung nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm EDEKA den Wiederaufbau entschlossen in Angriff. Mit einem Fokus auf Modernisierung und Anpassung an neue Marktbedingungen etablierten sie sich schnell wieder als führendes Handelsunternehmen.

Diese Phase war von großem Innovationsgeist geprägt und legte den Grundstein für den modernen EDEKA-Verbund, wie wir ihn heute kennen.

Die Gründung und die ersten Jahrzehnte von EDEKA sind eine Geschichte von Unternehmergeist, Gemeinschaft und Innovationskraft.

Was mit einer kleinen Gruppe von Kolonialwarenhändlern in Berlin begann, entwickelte sich zu einem der größten und erfolgreichsten Handelsunternehmen Deutschlands.

EDEKA steht heute für Qualität, Vielfalt und Kundennähe—Werte, die sich durch über 120 Jahre Firmengeschichte ziehen.

Hier ist eine Liste der wichtigsten Wettbewerber von EDEKA in Deutschland und Europa:

  1. Rewe Group
  1. Aldi (Aldi Nord und Aldi Süd)
  1. Lidl (Schwarz-Gruppe)
  1. Penny (Rewe Group)
  1. Kaufland (Schwarz-Gruppe)
  1. Real
  1. Markant-Gruppe
  1. Globus
  1. Metro
  1. Spar (in einigen europäischen Ländern)
  1. Norma
  1. Tegut
  1. Netto Marken-Discount (Edeka)
  1. Famila (Bartels-Langness Handelsgesellschaft)
  1. dm-drogerie markt (im Bereich Drogerieartikel)
  1. Rossmann (im Bereich Drogerieartikel)

Diese Wettbewerber bieten ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen an und konkurrieren mit EDEKA in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels, darunter Lebensmittel, Haushaltswaren, und Drogerieartikel.

EDEKA Gründung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

EDEKA Gründung Foto: Anne Czichos / adobe.com

Tags: EDEKA Gründung
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Inflation in den USA 2024

Inflation in den USA 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Keine Erhöhung des Bürgergelds

Keine Erhöhung des Bürgergelds

1 Jahr ago
Spargel Konsum flaut ab

Spargel Konsum flaut ab

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen