• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe

by Peter Rose
2025/01
in Wirtschaft
0
XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe

XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Umbruch im deutschen Möbelhandel durch Übernahme von Porta durch XXXLutz

XXXLutz übernimmt 140 Standorte der Porta-Gruppe

XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe – Die XXXLutz Gruppe hat die Übernahme der Porta Gruppe angekündigt, eine der bedeutendsten Transaktionen im deutschen Möbelhandel der letzten Jahre.

Mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei könnte der österreichische Möbelriese seine Marktpräsenz weiter ausbauen.

Die Übernahme steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.

Porta: Verkauf wegen „hartem Wettbewerbsfeld“

Die Porta Gruppe, gegründet 1965 in Porta Westfalica, gehört mit rund 6.000 Mitarbeitenden zu den großen Akteuren im deutschen Möbelhandel.

Ihre Marken umfassen SB-Möbel Boss, die Asko-Gruppe in Tschechien und der Slowakei sowie das regionale Unternehmen Möbel Letz in Sachsen-Anhalt.

Im Jahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro, wie das EHI Handelsforschungsinstitut berichtet.

Trotz dieser beachtlichen Zahlen sieht sich das Unternehmen laut Geschäftsführer Paul de Jong einem „harten Wettbewerbsumfeld“ ausgesetzt, das letztlich zum Verkauf an XXXLutz führte.

Die XXXLutz Gruppe ist mit über 370 Möbelhäusern in 14 Ländern und einem Jahresumsatz von sechs Milliarden Euro einer der weltweit führenden Möbelhändler.

XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe
XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 27.000 Mitarbeitende und hat sich durch zahlreiche Übernahmen strategisch positioniert.

Zu den jüngsten Akquisitionen zählt die Übernahme des Online-Möbelhändlers Home24 im Jahr 2023, die ihre digitale Reichweite erheblich erweitert hat.

Mit der Porta-Übernahme könnte XXXLutz seine Präsenz in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte Europas, weiter stärken.

Branche sieht Übernahme skeptisch – XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe

Die Übernahme stößt bei der deutschen Möbelindustrie auf gemischte Reaktionen.

Während einige die Konsolidierung als unvermeidlich ansehen, warnen andere vor den negativen Auswirkungen auf mittelständische Hersteller.

Der wachsende Einfluss großer Handelsketten wie XXXLutz zwinge kleinere Anbieter zu immer größeren Zugeständnissen bei Preisen und Konditionen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährde.

Branchenexperten sehen in der zunehmenden Marktmacht der Großhändler eine potenzielle Bedrohung für die Vielfalt und die Innovationskraft der deutschen Möbelbranche.

XXXLutz-Gruppe Hintergrund – XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe

Die XXXLutz-Gruppe ist eines der größten Möbelhandelsunternehmen weltweit und hat seinen Ursprung in Österreich. +

Seit der Gründung im Jahr 1945 hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und betreibt mittlerweile über 300 Möbelhäuser in verschiedenen Ländern Europas, darunter Deutschland, die Schweiz und Tschechien.

Das Sortiment der XXXLutz-Gruppe umfasst eine breite Auswahl an Möbeln, Wohnaccessoires und Heimtextilien, die verschiedene Geschmäcker und Budgets ansprechen.

Die Unternehmensphilosophie basiert auf hoher Qualität, innovativem Design und besten Preisen.

Neben den physischen Filialen bietet die XXXLutz-Gruppe auch einen umfangreichen Online-Shop, um den Kunden ein bequemes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit setzt die Gruppe weiterhin Maßstäbe im internationalen Möbelhandel.

XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: filmbildfabrik / adobe.com

Tags: XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Deutsche verlieren viel Zeit im Stau

Deutsche verlieren viel Zeit im Stau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann

Berliner Staatsoper folgt Christian Thielemann auf Daniel Barenboim?

3 Jahren ago
Euroraum Inflation steigt auf 2,5 Prozent

Euroraum Inflation steigt auf 2,5 Prozent

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen