Umbruch im deutschen Möbelhandel durch Übernahme von Porta durch XXXLutz
XXXLutz übernimmt 140 Standorte der Porta-Gruppe
XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe – Die XXXLutz Gruppe hat die Übernahme der Porta Gruppe angekündigt, eine der bedeutendsten Transaktionen im deutschen Möbelhandel der letzten Jahre.
Mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei könnte der österreichische Möbelriese seine Marktpräsenz weiter ausbauen.
Die Übernahme steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.
Porta: Verkauf wegen „hartem Wettbewerbsfeld“
Die Porta Gruppe, gegründet 1965 in Porta Westfalica, gehört mit rund 6.000 Mitarbeitenden zu den großen Akteuren im deutschen Möbelhandel.
Ihre Marken umfassen SB-Möbel Boss, die Asko-Gruppe in Tschechien und der Slowakei sowie das regionale Unternehmen Möbel Letz in Sachsen-Anhalt.
Im Jahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro, wie das EHI Handelsforschungsinstitut berichtet.
Trotz dieser beachtlichen Zahlen sieht sich das Unternehmen laut Geschäftsführer Paul de Jong einem „harten Wettbewerbsumfeld“ ausgesetzt, das letztlich zum Verkauf an XXXLutz führte.
Die XXXLutz Gruppe ist mit über 370 Möbelhäusern in 14 Ländern und einem Jahresumsatz von sechs Milliarden Euro einer der weltweit führenden Möbelhändler.
Das Unternehmen beschäftigt mehr als 27.000 Mitarbeitende und hat sich durch zahlreiche Übernahmen strategisch positioniert.
Zu den jüngsten Akquisitionen zählt die Übernahme des Online-Möbelhändlers Home24 im Jahr 2023, die ihre digitale Reichweite erheblich erweitert hat.
Mit der Porta-Übernahme könnte XXXLutz seine Präsenz in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte Europas, weiter stärken.
Branche sieht Übernahme skeptisch – XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe
Die Übernahme stößt bei der deutschen Möbelindustrie auf gemischte Reaktionen.
Während einige die Konsolidierung als unvermeidlich ansehen, warnen andere vor den negativen Auswirkungen auf mittelständische Hersteller.
Der wachsende Einfluss großer Handelsketten wie XXXLutz zwinge kleinere Anbieter zu immer größeren Zugeständnissen bei Preisen und Konditionen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährde.
Branchenexperten sehen in der zunehmenden Marktmacht der Großhändler eine potenzielle Bedrohung für die Vielfalt und die Innovationskraft der deutschen Möbelbranche.
XXXLutz-Gruppe Hintergrund – XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe
Die XXXLutz-Gruppe ist eines der größten Möbelhandelsunternehmen weltweit und hat seinen Ursprung in Österreich. +
Seit der Gründung im Jahr 1945 hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und betreibt mittlerweile über 300 Möbelhäuser in verschiedenen Ländern Europas, darunter Deutschland, die Schweiz und Tschechien.
Das Sortiment der XXXLutz-Gruppe umfasst eine breite Auswahl an Möbeln, Wohnaccessoires und Heimtextilien, die verschiedene Geschmäcker und Budgets ansprechen.
Die Unternehmensphilosophie basiert auf hoher Qualität, innovativem Design und besten Preisen.
Neben den physischen Filialen bietet die XXXLutz-Gruppe auch einen umfangreichen Online-Shop, um den Kunden ein bequemes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit setzt die Gruppe weiterhin Maßstäbe im internationalen Möbelhandel.
XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto: filmbildfabrik / adobe.com