• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Streit um Deindustrialisierung

by Alexander Bock
2025/02
in Wirtschaft
0
Streit um Deindustrialisierung

Streit um Deindustrialisierung - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Streit um Deindustrialisierung: IHK-Chefin widerspricht Scholz

Streit um Deindustrialisierung – Die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands sorgt für hitzige Debatten.

Während Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) jüngst betonte, dass es keine Deindustrialisierung gebe, hält Nicole Grünewald, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln, diese Aussage für realitätsfern.

Sie warnt davor, dass Deutschland bereits inmitten eines wirtschaftlichen Strukturwandels steckt, der für die Industrie gravierende Folgen haben könnte.

Unternehmen ziehen Investitionen ab

Grünewald verweist auf aktuelle Zahlen, die eine deutliche Entwicklung zeigen: 29 % der international tätigen deutschen Unternehmen planen, ihre Auslandsstandorte auszubauen, während 34 % Investitionen in Deutschland zurückfahren.

Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Deutschland als Wirtschaftsstandort an Attraktivität verliert.

Die Gründe dafür seien vielfältig, doch besonders die hohen Energiepreise, steigende Bürokratie und Unsicherheiten in der Politik seien entscheidende Faktoren, die Firmen dazu bewegten, ins Ausland abzuwandern.

Ein weiteres alarmierendes Zeichen sei der Vertrauensverlust in die Politik.

Streit um Deindustrialisierung
Streit um Deindustrialisierung – Olaf Scholz

Laut einer Umfrage der IHK Köln hätten mehr als die Hälfte der Unternehmen kaum noch Vertrauen in die aktuelle Regierung.

Ein solches Maß an Unsicherheit habe es in Deutschland in dieser Form noch nie gegeben, so Grünewald.

Unternehmen sähen sich gezwungen, langfristige Planungen zu überdenken und Standorte außerhalb Deutschlands in Betracht zu ziehen.

Kritik an der Ampel-Regierung

Besonders kritisch sieht Grünewald die Wirtschaftspolitik der Ampel-Koalition. Sie fordert mehr Verlässlichkeit und stabile Rahmenbedingungen für Unternehmen.

Laut ihr fehle es an klaren Perspektiven, die es Betrieben ermöglichen, langfristig in Deutschland zu investieren.

Stattdessen würden hohe Steuerlasten, wachsende Bürokratie und unsichere politische Entscheidungen die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zunehmend gefährden.

Die IHK Köln, die rund 150.000 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen vertritt, zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen Institutionen des Landes. Ihre Einschätzung hat daher großes Gewicht in der aktuellen Debatte.

Streit um Deindustrialisierung – Steuert die Politik rechtzeitig um?

Die Diskussion um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands wird weitergehen.

Während die Bundesregierung die Lage als herausfordernd, aber nicht dramatisch einstuft, warnen Wirtschaftsvertreter vor einer schleichenden Deindustrialisierung.

Ob die Politik rechtzeitig Maßnahmen ergreift oder ob Deutschland tatsächlich vor einem langfristigen industriellen Niedergang steht, bleibt abzuwarten.

Streit um Deindustrialisierung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Streit um Deindustrialisierung
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Luftqualität in Deutschland

Luftqualität in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pakistan verschärft Abschiebungen

Pakistan verschärft Abschiebungen

7 Monaten ago
Vier-Tage-Modell an Schulen

Vier-Tage-Modell an Schulen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen