• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Inflation belastet Haushalte

by Olaf Hartmann
2025/03
in Gesellschaft
0
Inflation belastet Haushalte

Inflation belastet Haushalte - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflation belastet zunehmend einkommensstarke Haushalte

Inflation belastet Haushalte – Während in den vergangenen Jahren insbesondere Menschen mit niedrigem oder mittlerem Einkommen von der Inflation betroffen waren, zeigen aktuelle Analysen, dass inzwischen auch wohlhabendere Haushalte deutlich stärker unter den Preissteigerungen leiden.

Eine Auswertung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung belegt, dass sich die Belastung verlagert:

Besserverdiener spüren die Teuerung nun stärker als zuvor.

Teuerung trifft erstmals stärker die oberen Einkommensgruppen

Lange Zeit hatten Haushalte mit geringeren Einkommen die Inflation besonders deutlich zu spüren bekommen, da Preissteigerungen für Grundbedarfsartikel wie Lebensmittel und Energie ihre finanzielle Lage erheblich belasteten.

Doch laut der neuesten Untersuchung zeigt sich nun ein anderer Trend:

In den letzten Monaten waren es vor allem einkommensstarke Haushalte, die überproportional von der Teuerung betroffen waren.

Laut IMK-Analyse lag die Inflation für Haushalte mit einem hohen Einkommen (über 5.000 Euro netto monatlich) im Januar bei 2,4 Prozent, während Familien mit zwei Kindern und hohem Einkommen eine Inflationsrate von 2,2 Prozent verzeichneten.

Im Vergleich dazu fiel die Preissteigerung für einkommensschwächere Gruppen geringer aus:

Für Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen betrug die Teuerung im gleichen Zeitraum nur 1,7 Prozent.

Dienstleistungen als Haupttreiber der Inflation für Wohlhabende

Ein zentraler Faktor für diese Entwicklung liegt in der unterschiedlichen Zusammensetzung des Warenkorbs je nach Einkommensgruppe.

Während einkommensschwächere Haushalte einen Großteil ihres Geldes für Grundbedarfsartikel wie Lebensmittel und Energie ausgeben, konsumieren wohlhabendere Haushalte verstärkt Dienstleistungen, die zuletzt deutlich teurer wurden.

Inflation belastet Haushalte
Inflation belastet Haushalte – Olaf Scholz

Besonders stark betroffen sind etwa Preise für Restaurantbesuche, Hotelübernachtungen oder Freizeitangebote.

Diese Dienstleistungen haben sich in den letzten Monaten erheblich verteuert, was dazu führt, dass Besserverdiener die Inflation nun stärker zu spüren bekommen.

Inflationsrate nähert sich dem EZB-Ziel – Inflation belastet Haushalte

Trotz dieser Verschiebung gibt es auch positive Entwicklungen.

Die allgemeine Teuerungsrate hat sich im Januar leicht abgeschwächt.

Für einige Haushaltsgruppen liegt sie inzwischen in der Nähe des Inflationsziels der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent.

Dennoch sind die Verbraucherpreise im Vergleich zu den vergangenen Jahren immer noch auf einem hohen Niveau.

Laut IMK-Analyse liegen sie im Fünf-Jahres-Vergleich rund 20,5 Prozent über dem Niveau vor Beginn des Ukraine-Kriegs und den damit verbundenen wirtschaftlichen Turbulenzen.

Langfristige Herausforderungen für einkommensschwache Haushalte – Inflation belastet Haushalte

Während sich die Belastung durch die Inflation nun vermehrt auf Wohlhabendere verlagert, bleibt die Lage für Haushalte mit geringem Einkommen dennoch angespannt.

Gerade sie haben in den letzten Jahren besonders stark unter der Teuerung gelitten und mussten hohe Preissteigerungen für Waren des täglichen Bedarfs verkraften.

Zwar sind Energie- und Lebensmittelpreise zuletzt nicht mehr so drastisch gestiegen wie in den Vorjahren, doch für viele einkommensschwache Familien bleibt die finanzielle Belastung hoch.

Ihre Möglichkeiten, Ausgaben zu reduzieren oder alternative Konsumgüter zu wählen, sind im Vergleich zu wohlhabenderen Haushalten stark eingeschränkt.

Inflation belastet Haushalte – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation belastet Haushalte
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
US-Kontrolle ukrainische Kraftwerke

US-Kontrolle ukrainische Kraftwerke

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EU-Kommission genehmigt MSC-Einstieg im Hamburger Hafen

EU-Kommission genehmigt MSC-Einstieg im Hamburger Hafen

12 Monaten ago
Berlin Wahl 2023

Berlin Wahl 2023

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen