Trump schlägt US-Kontrolle über ukrainische Kraftwerke vor
US-Kontrolle ukrainische Kraftwerke – Washington/Kiew – In einem Versuch, die ukrainische Energieinfrastruktur vor weiteren russischen Angriffen zu schützen, hat US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen, dass die USA die Kontrolle über die ukrainischen Kraftwerke übernehmen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stimmte dieser Idee unter der Bedingung zu, dass Russland für 30 Tage keine Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine durchführt.
Gespräche zwischen Trump, Selenskyj und Putin
Das Telefonat zwischen Trump und Selenskyj fand kurz nach einem Gespräch des US-Präsidenten mit Wladimir Putin statt.
Ziel dieser diplomatischen Bemühungen war es, eine mögliche Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland auszuloten.
Trump erklärte später auf Truth Social, dass die Verhandlungen vielversprechend verlaufen seien und es Fortschritte gebe.
Das Weiße Haus bestätigte, dass Trump die Übernahme ukrainischer Kraftwerke durch die USA als Schutzmaßnahme vorgeschlagen hatte.
Er argumentierte, dass amerikanisches Eigentum an diesen Anlagen eine wirksamere Absicherung gegen russische Angriffe darstellen könnte.
Russland lehnt vollständige Waffenruhe ab
Während Putin sich gegen eine vollständige Waffenruhe entschied, zeigte er sich offen für einen begrenzten Kompromiss.

Er erklärte sich bereit, für 30 Tage auf Angriffe gegen ukrainische Energieanlagen zu verzichten – allerdings nur, wenn sich auch die Ukraine an diese Regel hält.
Selenskyj akzeptierte dieses Angebot, wodurch zunächst Hoffnungen auf eine Beruhigung der Lage entstanden.
Zweifel an Russlands Absichten – US-Kontrolle ukrainische Kraftwerke
Obwohl die Vereinbarung zunächst als diplomatischer Fortschritt gewertet wurde, blieben viele Stimmen in der Ukraine skeptisch.
Zahlreiche Experten und Politiker äußerten Zweifel daran, dass Russland seine Zusage tatsächlich einhalten würde.
Kurz nach den Gesprächen meldete Kiew erneut Angriffe auf die Energieinfrastruktur des Landes, was die Befürchtungen weiter verstärkte.
Weitere Verhandlungen geplant – US-Kontrolle ukrainische Kraftwerke
Um eine dauerhafte Lösung für den Schutz der ukrainischen Energieversorgung zu finden, planen Vertreter der USA und der Ukraine in den kommenden Tagen ein Treffen in Saudi-Arabien.
Dort sollen weitere Schritte zur Deeskalation besprochen werden.
Ob Trumps Vorschlag zur Übernahme ukrainischer Kraftwerke tatsächlich umgesetzt wird, bleibt fraglich.
Kritiker warnen, dass ein solcher Schritt als direkte Einmischung der USA in den Konflikt gewertet werden könnte, was die Spannungen weiter anheizen könnte.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die diplomatischen Bemühungen Früchte tragen oder ob sich die Situation weiter zuspitzt.
US-Kontrolle ukrainische Kraftwerke – Wir bleiben am Bal für Sie. BerlinMorgen.