• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Spanien Wahl

Spanien droht ein politisches Patt

by Jan Graupner
2023/07
in Weltnachrichten
0
Spanien Wahl

Spanien Wahl

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Konservativen holen die meisten Stimmen

Spanien Wahl – Die Wahl in Spanien könnte zu einem politischen Stillstand führen:

Die konservative Partei hat zwar die meisten Stimmen erhalten, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie eine Regierung bilden werden können.

Die Sozialisten unter dem amtierenden Ministerpräsidenten Sánchez haben ebenfalls nicht genug Unterstützung von ihren bisherigen Koalitionspartnern, um eine Mehrheit zu bilden.

Obwohl die Konservativen bei den Wahlen die meisten Stimmen erlangten, waren die Zugewinne im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren nicht ausreichend, um die linke Regierung von Pedró Sánchez abzulösen.

Dennoch betont Feijóo, dass es seine Pflicht sei, Gespräche für mögliche Regierungskonstellationen aufzunehmen, um sicherzustellen, dass Spanien im Einklang mit dem Wahlergebnis regiert werden kann.

Er kündigt an, trotz der Herausforderungen weiterhin hart zu arbeiten, um seine politischen Ziele zu erreichen.

Ultra-rechte Bewegung musste eine Niederlage einstecken

Es bleibt unklar, wie dieses Vorhaben zum Erfolg geführt werden kann.

Schließlich hat der potenzielle Bündnispartner, die rechtsextreme Vox-Partei, in der jüngsten Wahl signifikante Verluste erlitten. Eine Koalition mit der PP allein wird somit nicht ausreichen, um eine Regierungsumbildung zu erreichen.

Zudem haben auch andere politische Parteien frühzeitig ihr Desinteresse an einer Zusammenarbeit mit den ultrarechten Kräften zum Ausdruck gebracht.

Spanien Wahl
Spanien Wahl

Am Abend gab der Vox-Chef Santiago Abascal mit verbitterter Stimme bekannt, dass Sánchez nun wohl doch weitermachen könne – und das in Begleitung von Kommunisten, Separatisten und Terroristen, wie er betonte.

Es ist keineswegs sicher, dass die Sozialisten und ihre bisherigen Kongress-Bündnispartner über ausreichende Stimmen für eine stabile Mehrheit verfügen.

Trotzdem scheint Sánchez überglücklich zu sein.

Das frisch gegründete Linksbündnis Sumar feiert einen sensationellen Erfolg – Spanien Wahl

Die Vorhersage eines Verlusts für die Sozialisten hat sich nicht bewahrheitet. Das rechte Lager hat keinen Sieg davongetragen.

Sánchez behauptet, dass die Gruppe der Rückwärtsgewandten, die alle Errungenschaften der letzten vier Jahre zurückdrehen wollten, gescheitert ist.

Die Demokratie Spaniens steht nun vor der Herausforderung, das politische Patt im Parlament zu lösen.

Eine mögliche Lösung, eine große Koalition, scheint hierbei äußerst unwahrscheinlich. Vielleicht bleibt am Ende sogar nur der Ausweg einer erneuten Wahl.

Es bleibt abzuwarten, wie die politische Landschaft Spaniens sich entwickeln wird.

Spanien Wahl – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Spanien Wahl
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Merz und die AfD

Merz und die AfD

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

2 Monaten ago
Bürgergeld Erhöhung

Bürgergeld Erhöhung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen