• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bürgergeld Erhöhung

Bürgergeld steigt ab 1. Januar 2024 um 12 Prozent

by Kerstin Thomanek
2023/09
in die Politik
0
Bürgergeld Erhöhung

Bürgergeld Erhöhung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mehr Geld für Alleinstehende und Paare wegen anhaltender Inflation

Bürgergeld Erhöhung – Das Bundeskabinett hat heute eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das Leben von Millionen von Bürgern in Deutschland beeinflussen wird.

Ab dem 1. Januar 2024 wird das Bürgergeld um 12 Prozent erhöht, eine Maßnahme, die alleinstehenden Personen monatlich zusätzlich 61 Euro und Paaren 55 Euro bescheren wird.
Die Regierung plant auch, die Regelsätze für Jugendliche und Kinder anzupassen, um den gestiegenen Lebenshaltungskosten gerecht zu werden.

Die Erhöhung des Bürgergelds ist eine Antwort auf die anhaltende Inflation und ihre Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Deutschland.
Derzeit beziehen fünf Millionen Menschen in Deutschland Bürgergeld, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Die Erhöhung des Existenzminimums soll sicherstellen, dass diese Menschen besser in der Lage sind, ihre Grundbedürfnisse zu decken und ein menschenwürdiges Leben zu führen.

Für Alleinstehende bedeutet dies, dass sie ab Januar 2024 insgesamt 563 Euro pro Monat erhalten werden, im Vergleich zu den derzeitigen 502 Euro. Partner in einer Bedarfsgemeinschaft werden ebenfalls von dieser Erhöhung profitieren, wobei ihr monatlicher Anspruch von jeweils 451 Euro auf 506 Euro steigt.

Auch Satz bei Jugendlichen und Kindern steigt

Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren, die ebenfalls Bürgergeld erhalten, werden eine Anpassung ihres Regelsatzes von 420 auf 471 Euro erleben.

Bürgergeld Erhöhung
Bürgergeld Erhöhung

Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren erhalten monatlich 42 Euro mehr, was ihren Satz auf 390 Euro erhöht, während Kinder unter 7 Jahren einen zusätzlichen Betrag von 39 Euro erhalten und somit auf 357 Euro monatlich kommen.

Erhöhung kostet Bundeshauhalt 4,3 Milliarden Euro – Bürgergeld Erhöhung

Bundessozialminister Hubertus Heil verteidigte die Entscheidung des Bundeskabinetts und erklärte, dass die Erhöhung des Bürgergelds notwendig sei, um das Existenzminimum angesichts der aktuellen Inflationsrate zu gewährleisten.

Die Kosten für diese Erhöhung werden auf 4,3 Milliarden Euro geschätzt, was eine erhebliche Investition in die soziale Sicherheit der Bürger darstellt.

Heil betonte, dass diese Maßnahme dazu beitragen werde, die wirtschaftliche Ungleichheit zu verringern und denjenigen zu helfen, die am stärksten von steigenden Lebenshaltungskosten betroffen sind.

Die Entscheidung des Bundeskabinetts kommt jedoch nicht ohne Kritik aus. Die Union kritisiert die Erhöhung des Bürgergelds.

Bürgergeld Erhöhung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bürgergeld Erhöhung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
China Subventionen Elektroauto

China Subventionen Elektroauto

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Allianz mit Rekordgewinn

Allianz mit Rekordgewinn

1 Jahr ago
SPD und Grüne dämpfen Erwartungen an schnelle Impfpflicht

SPD und Grüne dämpfen Erwartungen an schnelle Impfpflicht

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen