• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Mehrwertsteuererhöhung auf Gas

Gaspreise könnten um 11 Prozent steigen

by Sabrina Bock
2023/09
in die Politik
0
Mehrwertsteuererhöhung auf Gas

Mehrwertsteuererhöhung auf Gas

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Finanzminister Lindner will bereits Ende des Jahres die Mehrwertsteuer auf Erdgas erhöhen

Mehrwertsteuererhöhung auf Gas – In Deutschland steht eine mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Erdgas im Raum, die zu einem erheblichen Anstieg der Gaspreise

Mehrwertsteuererhöhung auf Gas
Mehrwertsteuererhöhung auf Gas

führen könnte.

Finanzministerin Christian Lindner plant diese Maßnahme früher als erwartet, was bedeuten könnte, dass die Verbraucher bereits im Januar mit einer Steigerung von bis zu 11 Prozent bei den Gaspreisen konfrontiert werden. Dies könnte sich besonders im Winter auf die Heizkosten vieler Haushalte auswirken.

Die Hintergrundgeschichte dieses Vorhabens geht auf den Konflikt in der Ukraine zurück. Aufgrund der geopolitischen Lage hatte die Bundesregierung zuvor die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme auf einen reduzierten Satz von 7 Prozent gesenkt.

Diese Maßnahme war eigentlich bis März 2024 geplant. Finanzminister Lindner hat jedoch vorgeschlagen, sie bereits zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Bisher steht eine endgültige Entscheidung noch aus.

Bund könnte mit vorzeitiger Beendigung der Maßnahme 2,1 Milliarden Euro einsparen

Das Finanzministerium begründet diese Entscheidung damit, dass sich die Preise auf den Gasmärkten mittlerweile stabilisiert hätten und die Senkung der Mehrwertsteuer von Anfang an nur als vorübergehende Maßnahme gedacht war.

Sollte die Maßnahme zum Jahresende auslaufen, würde die Bundesregierung über zusätzliche finanzielle Mittel verfügen, was angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen als wichtig angesehen wird.

Ursprünglich hätte die Steuersenkung bis März 2024 den Bund etwa 11,3 Milliarden Euro gekostet. Wenn sie jedoch zum Jahresende endet, könnte der Bundeshaushalt etwa 2,1 Milliarden Euro einsparen. Das Finanzministerium betont, dass dies die Spielräume für die öffentlichen Haushalte erweitern würde.

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) informierte darüber, dass im Jahr 2022 fast die Hälfte aller Wohnungen und Häuser in Deutschland mit Erdgas beheizt wurde.

Obwohl einige regulatorische Belastungen wie die Regelenergieumlage und die Konvertierungsumlage wegfallen werden, wird dies wahrscheinlich den erwarteten Preisanstieg nicht vollständig ausgleichen können.

Sozialverbände und Energiewirtschaft kritisieren Lindners Pläne – Mehrwertsteuererhöhung auf Gas

Die sozialen Auswirkungen dieser möglichen Mehrwertsteuererhöhung sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Debatte. Sozialverbände kritisieren Lindners Pläne und fordern Unterstützungsmaßnahmen für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen, um sicherzustellen, dass sie die steigenden Heizkosten bewältigen können.

Die Energiewirtschaft wiederum befürchtet einen erheblichen administrativen Aufwand für Abrechnungen im Falle einer Mehrwertsteuererhöhung auf Erdgas.

Mehrwertsteuererhöhung auf Gas – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mehrwertsteuererhöhung auf Gas
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Deutschlandticket

Deutschlandticket

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Erzeugerpreise leicht gestiegen

Erzeugerpreise leicht gestiegen im April

2 Jahren ago
Zeltromantik

Zeltromantik

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen