Verkehrsunternehmen brauchen mehr Zuschüsse
Die Einführung des Deutschlandtickets hat weitreichende finanzielle Folgen für den Verkehrssektor. Nach neuesten Kalkulationen des Verbandes Deutscher
Verkehrsunternehmen (VDV) stehen erhebliche Mehrkosten für das Deutschlandticket im kommenden Jahr an.
Konkret prognostiziert der Verband für 2024 einen Zuschussbedarf von über einer Milliarde Euro mehr als bisher geplant, was insgesamt auf 4,09 Milliarden Euro hinauslaufen würde.
13 Millionen Nutzer bis April 2024 erwartet
Ein signifikanter Grund für den steigenden Finanzbedarf liegt in der wachsenden Beliebtheit des Pauschaltickets.
Immer mehr Fahrgäste wechseln von anderen Ticketvarianten zum Deutschlandticket, was die Einnahmen aus bisherigen Abonnements sowie dem Verkauf von Einzelfahrscheinen oder Monatskarten schwinden lässt. „Wir beobachten bundesweit spürbare Mindereinnahmen“, warnt der VDV.
Die Dynamik bei der Annahme des Deutschlandtickets hat das Potenzial, die Prognosen zu übersteigen. Laut VDV wird erwartet, dass bis Ende April 2024, ein Jahr nach seiner Einführung, rund 13 Millionen regelmäßige Nutzer das Ticket verwenden werden. Hinzu kommt, dass die Möglichkeit zur monatlichen Kündigung des Tickets intensiver genutzt wird als erwartet, was den Verkehrsunternehmen an Planungssicherheit nimmt.
Deutschlandticket könnte bald 59 Euro kosten
Die Einführung des Deutschlandtickets, das seit dem 1. Mai für 49 Euro monatlich digital erworben werden kann, führt zu einem Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Ursprünglich waren für die Jahre 2023 bis 2025 insgesamt drei Milliarden Euro für den Ticketzuschuss vorgesehen.
Allerdings ist die Frage der Nachschusspflicht ab 2024 noch offen und wird aktuell zwischen Bund und Ländern diskutiert. Bundesverkehrsminister Volker Wissing betonte seine Haltung, eine höhere Kostenbeteiligung des Bundes abzulehnen, und verwies auf die Zuständigkeit der Länder im Regionalverkehr.
Der VDV präsentiert auch mögliche Lösungen: Eine Erhöhung des Ticketpreises könnte die finanzielle Lücke schließen. Nach den aktuellen Schätzungen des VDV könnte das Ticket bald 59 Euro im Monat kosten.
– Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.