• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Asylbewerber Leistungen kürzen

Kein weiter so mehr

by Kerstin Thomanek
2023/10
in die Politik
0
Asylbewerber Leistungen kürzen

Asylbewerber Leistungen kürzen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Merz fordert Kürzungen für Asylbewerber Leistungen

Asylbewerber Leistungen kürzen – Friedrich Merz (CDU) möchte die Leistungen für abgelehnte Asylbewerber kürzen und drängt Kanzler Scholz zum Handeln in Bezug auf Migration. Seine Äußerungen über Zahnarztbehandlungen für diese Gruppe haben bereits für Irritation gesorgt. Nun hat er einen neuen Vorschlag gemacht.

Nach Merz‘ Ansicht sollte die Gesundheitsversorgung für abgelehnte Asylbewerber erst deutlich später als bisher ausgeweitet werden. Er betont, dass nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Ausreisepflichtige nach 18 Monaten Anspruch auf erweiterte Leistungen haben. Merz fordert, diesen Zeitraum auf mindestens drei Jahre zu verlängern.

Sein Argument lautet: „Wenn kein Bleiberecht in Deutschland besteht, dürfen wir keine Anreize zur Bleibe geben.“ Aktuell erhalten mehr als 300.000 Menschen mit Ausreisepflicht oder Duldung eine solche Botschaft: Wenn sie nur lange genug bleiben, geht es ihnen immer besser in Deutschland – das muss korrigiert werden.

Ende 2022 waren rund 304.000 Menschen ausreisepflichtig gemäß dem Ausländerzentralregister, davon etwa 248.000 mit Duldungstatus. Geduldete sind zwar ausreisepflichtig, können aber aus verschiedenen Gründen nicht abgeschoben werden (fehlende Ausweisdokumente, Krankheit oder minderjähriges Kind mit Aufenthaltserlaubnis).

Ausreisepflichtige und geduldete Migranten haben während der ersten 18 Monate ihres Aufenthalts nur eingeschränkten Anspruch auf gesundheitliche Versorgung und sind nicht gesetzlich krankenversichert. Nach dieser Wartezeit werden sie von den gesetzlichen Krankenkassen betreut und erhalten nahezu die gleichen Leistungen wie Gesetzlich Versicherte.

FDP fordert Prepaid-Karten für Asylbewerber

Die FDP fordert unterdessen eine Reduzierung der Bargeldauszahlungen an Flüchtlinge.

Asylbewerber Leistungen kürzen
Asylbewerber Leistungen kürzen – Friedrich Merz

Der Fraktionsvorsitzende Christian Dürr drängt darauf, dass die Bundesländer bis zur nächsten Ministerpräsidentenkonferenz am 6. November den Weg für Prepaid-Bezahlkarten freimachen.

Er argumentiert, dass die irreguläre Migration reduziert werden muss und dazu müssen Bargeldauszahlungen schnell gestoppt werden.

Obwohl Unionspolitiker wie Markus Söder bereits mehrfach eine Umstellung auf Sachleistungen und Chipkarten angekündigt haben, ist bisher nichts passiert – „Weiter so“ ist keine Option mehr, sagt Dürr.

Präsident des Deutschen Landkreistages fordert Umstellung auf Sachleistungen – Asylbewerber Leistungen kürzen

Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager (CDU), bekräftigt ebenfalls die Notwendigkeit einer schnellen Umstellung auf Sachleistungen statt Geldleistungen für Flüchtlinge.

Asylbewerber Leistungen kürzen – Deutschland müsse sich dringend mit Blick auf andere EU-Staaten Gedanken über Attraktivität der Sozialleitstungen machen – auch wenn damit ein höherer Verwaltungsaufwand verbunden sei.

Während Union und FDP schon länger den Ersatz von Geld durch Sachleistunge fordern, sind unter anderem die Grünen skeptisch gegenüber dieser Idee. Sie weisen auf den hohen Verwaltungsaufwand hin und bezweifeln zudem, dass Bargeldzahlungen tatsächlich dazu führen, dass mehr Menschen nach Deutschland kommen.

Asylbewerber Leistungen kürzen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Asylbewerber Leistungen kürzen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Taurus Raketen für Ukraine

Taurus Raketen für Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Musks-Gastbeitrag-sorgt-fuer-Kritik

Musks Gastbeitrag sorgt für Kritik

6 Monaten ago
Hochwasser Katastrophenfall

Hochwasser Katastrophenfall

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen