Senkung der Mehrwertsteuer führt zu Steuerausfällen in Milliardenhöhe
![Mehrwertsteuer Rückkehr Gastgewerbe Mehrwertsteuer Rückkehr Gastgewerbe](http://berlinmorgen.de/wp-content/uploads/2023/10/Mehrwertsteuer-Rueckkehr-Gastgewerbe.jpg)
Mehrwertsteuer-Rückkehr im Gastgewerbe – Forscher des renommierten ZEW Instituts in Mannheim unterstützen die Rückkehr von einem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent auf den regulären Satz von 19 Prozent im Gastgewerbe.
Sie bewerten diesen Schritt als wirtschaftlich vernünftig und sozial gerecht, indem sie argumentieren, dass die gegenwärtige Regelung nicht nachhaltig sei.
Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer birgt nach Ansicht der Wissenschaftler das Risiko erheblicher Steuerausfälle in Milliardenhöhe.
Nach Berechnungen des ZEW Instituts belaufen sich die jährlichen Ausfälle aufgrund des reduzierten Steuersatzes auf circa 3 Milliarden Euro, was langfristig erhebliche Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben könnte.
Steuersenkung wegen Corona-Krise – Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe
Die Reduzierung des Steuersatzes auf 7 Prozent wurde als vorübergehende Maßnahme eingeführt, um das Gastgewerbe während der Corona-Krise zu entlasten. Da die pandemiebezogene Begründung für die Senkung der Mehrwertsteuer immer weniger relevant wird, sehen die ZEW-Forscher nun den Bedarf einer Anpassung.
Die niedrige Mehrwertsteuer wurde aufgrund der Energiekrise mehrmals bis Ende des aktuellen Jahres verlängert. Diese Verlängerungen waren notwendig, um die Branche während aufeinanderfolgender Krisen zu stützen.
Branche fürchtet Aus von tausenden Unternehmen – Mehrwertsteuer-Rückkehr im Gastgewerbe
Obwohl die Wissenschaftler die Rückkehr zur 19 Prozent befürworten, ist die Branche vehement dagegen. DEHOGA äußert sich besorgt und warnt vor dem möglichen Aus von rund 12.000 Unternehmen im Falle einer Steuererhöhung.
Zusätzlich zu Geschäftsaufgaben weist die Branche auf weitere Risiken bei einer Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes hin. Diese beinhalten durchschnittliche Preissteigerungen von 18,2 Prozent, rückläufige Umsätze und den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze in einer ohnehin angeschlagenen Branche. Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe.
Mehrwertsteuer-Rückkehr Gastgewerbe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.