• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 16, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Rundfunkbeitrag – Gebühren steigen um 32 Euro, wenn Sie nicht aufpassen

Achtung! Achten Sie auf Ihre Zahlungen für den Rundfunkbeitrag

by Vivien Grammowski
April 18, 2022
in Gesellschaft
1
Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag

0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rundfunkbeitrag: Gebühren, an denen kaum jemand vorbeikommt

Die Politik plant den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkbeitrag entscheidend zu reformieren.

Doch ob es wirklich zu einer massiven Änderung kommt, wird sich erst noch zeigen.

Sicher ist zurzeit nur eines: Wenn Sie jetzt nicht aufpassen, dann drohen Ihnen Extra-Kosten!

Im Schnitt zahlen die Deutschen ca. 220 Euro pro Jahr oder 18,36 Euro monatlich an die Rundfunkanstalten der ARD, ZDF sowie dem Deutschlandradio.

Alle drei Monate werden die Beträge fällig. Doch die frühere Gebühreneinzugszentrale haben in diesem Jahr ein neues System eingeführt.

Für viele Menschen kann es jetzt um 32 Euro teurer werden. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

So war das System bisher

Gehören Sie auch zu denjenigen, die den Rundfunkanstalten kein SEPA-Mandat bzw. Einzugsermächtigung erteilt hat? Dann haben Sie bisher viermal im Jahr eine Zahlungserinnerung von den Rundfunkanstalten der ARD, ZDF und Deutschlandradio erhalten.

Rundfunkbeitrag
Rundfunkbeitrag

Ab diesem Jahr erhalten Sie nur noch einmal jährlich eine Zahlungsaufforderung.

Trotzdem müssen die Gebühren alle drei Monate bezahlt werden, das heißt es drohen Versäumniszuschläge von bis zu 8 Euro pro Quartal.

Wenn Sie also zukünftig nicht selbst daran denken, die Rundfunkgebühr alle drei Monate zu überweisen, dann müssen mit bis zu 32 Euro Säumnisgebühren pro Jahr rechnen.

Zusätzliche Kosten vermeiden

Sie sind seit diesem Jahr in der Verpflichtung, alle drei Monate den Rundfunkbeitrag zu überweisen. Sollten Sie sich dabei immer zu sehr auf die Zahlungserinnerungen der Rundfunkanstalten verlassen haben, sollten Sie nun umdenken.

Sie können sich zum Beispiel quartalsweise eine Erinnerung in Ihren Kalender schreiben oder aber Sie erteilen dem Beitragsservice ein SEPA-Mandat. Dafür können Sie einfach das Online-Formular auf der Internetseite der Rundfunkanstalten nutzen. Selbstverständlich können Sie das Lastschriftverfahren jederzeit widerrufen.

Gibt es bald gar keine Gebühren mehr?

Der Rundfunkbeitrag wird seit Jahren in der Gesellschaft heiß diskutiert. Selbst Politiker und Politikerinnen möchten die Rundfunkanstalten der ARD, ZDF und Deutschlandradio grundlegend umstrukturieren.

Großbritannien hat vor kurzem die Gebühren für den Rundfunkanstalten abgeschafft. Ob wir in Deutschland eine ähnliche Regelung in naher Zukunft finden, muss sich erst noch zeigen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rundfunkbeitrag
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Obi zieht sich aus Russland zurück

Obi zieht sich aus Russland zurück

Comments 1

  1. Gerd Schubert says:
    3 Monaten ago

    Unsere Rundfunkgebühren sind undurchsichtig struckturiert.
    Wer ein Betriebsauto selpst besitzt und nutzt,wird zusätzlich abgezockt.
    Es interessiert niemand,ob du den Service ARD und ZDF überhaubt nutzt.
    Für mich ist das eine totale Wettbewerbsverzerrung.
    Zumal diese Programme nun wirklich nicht überzeugen.
    Viele Unternehmen werden durch diese sinnlose undurchdachte und auch sehr verschwenderische Eingesetzte Rundfunkgebühr an den Rand der Existenznot getrieben.
    Ich halte diese Vorgehensweisen schon verbrecherisch,wie man Menschen das Geld um jeden Preis auch mittels zwank,zusatzzwank aus der tasche reißt.
    In freier demokratie kann jeder selbst entscheiden,welchen sender er schaut.
    Ich habe mal vorschläge an ARD und ZDF geschickt,das sie es wie Premiere damals machen sollen.
    Ein Spezialreceiver mitttels verschlüsselung,und wer es schauen will,bezahlt das freischalten.
    Aber,da die wissen,das die sofort zu machen können,geht doch diese zwanksabgabe so am besten ,sogar noch gestützt durch das Verfassungsgericht.
    Wird eben die Freie Entscheidung eines jeden einzelnen ausgesetzt.
    Tolle Demokratie.
    Oder eventuell doch auch etwas Diktatur.
    Ich dachte das in einer freien welt der zwank abgeschafft wurde.
    Ohne diese Angaben wären die schon lange pleite.
    Alle Zahlen weil sie es müssen ohne Nutzungsfaktor und diese Sender verplempern vieles Geld für sinnlose depperte schows mit millionengewinnen.
    Einfach nur,eine schande,das Wettbewerb aus Zwanksgebühren gestürzt wird.
    Wer heute nicht wettbewerbsfähig ist,kann einpacken .
    Wer wohl an diesen Zwanksabgaben noch recht gut mit verdient?
    Ich will auch jeden zwingen,meine Geschichten zu kaufen ,damit ich immer sichere Einamen habe welche sogar geschützt sind.
    Ich bezahle,aber ich schaue mir nicht diese dubiosen sender an,dubios deshalb,weil das Vorgehen schon an Mafiamethotig grenzt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

E-Autos

E-Autos

5 Monaten ago
Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen

Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen?

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In