• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Prüfung durch Krankenkassen abgelehnt

Krankenkassen sehen sich nicht in der Kontrollpflicht

by Mario Landauer
2022/02
in die Politik
0
Prüfung durch Krankenkassen abgelehnt

Krankenkassen sehen sich nicht in der Kontrollpflicht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Abgeordnete wollen dennoch am Plan festhalten

Prüfung durch Krankenkassen abgelehnt – Der neue Gesetzesentwurf verschiedener Ampel-Parlamentarier sieht vor, dass gesetzliche Krankenkassen in die Pflicht genommen werden, den Impfstatus der Versicherten abzufragen, um diesen an die Gesundheitsämter zu melden.

In der Debatte um das Kontrollverfahren einer geplanten Impfpflicht, welche ab dem 01. Oktober 2022 ab 18 Jahren in Kraft treten soll, traten die gesetzlichen Krankenkassen mit Distanz entgegen. „Die Durchsetzung und Kontrolle einer eventuellen Impflicht sei Aufgabe des Staates.“ So ein Sprecher des Spitzenverbandes der GKV. Hingegen sind die Krankenkassen bereit Ihren Auftrag zur Aufklärung und Beratung der Versicherten nachzukommen.

Ampel sieht die gesetzliche Krankenkasse in der Pflicht

Der von Abgeordneten aus SPD, Grünen und FDP vorbereitete Gesetzesentwurf sieht vor, ab dem 01. Oktober eine allgemein geltende Impflicht ab 18 in der zweiten Märzhälfte im Bundestag zu beschließen. Versicherte der Krankenkassen sollen dann durch diese informiert werden und den abgefragten Impfstatus speichern.

Prüfung durch Krankenkassen abgelehnt
Prüfung durch Krankenkassen abgelehnt – abb 141

Anschließend sollen die Kassen Personen an die Kommunen melden, die bisher keinen Impfnachweis vorgelegt haben, erläuterte die FDP-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Ungeimpfte Personen würden dann durch die Gesundheitsämter einen Impftermin angeboten bekommen und müssen innerhalb von vier Wochen einen Nachweisung der Impfung vorlegen. Wer diese Frist verstreichen lässt, müsse mit einem Bußgeld rechnen.

Der Vize-Fraktionsvorsitzende der SPD Dirk Wiese teilte den Funke-Zeitungen mit, dass man an diesem Plan festhalten will, da der Weg über die Krankenkassen sinnvoll und auch rechtlich zulässig ist.

Der Gesetzesentwurf soll nach seiner Aussage noch „vor der kommenden Woche“ veröffentlich werden.

Neben Strack-Zimmermann und Wiese waren auch die SPD-Abgeordneten Heike Baehrens und Dagmar Schmidt, die Grünen Janosch Dahmen und Till Steffen sowie Katrin Hellig-Plahr von der FDP an diesem Gesetzesentwurf beteiligt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Prüfung durch Krankenkassen abgelehnt
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
Brexit bringt hohe Kosten mit sich

Brexit bringt hohe Kosten mit sich

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Streit um Deindustrialisierung

Streit um Deindustrialisierung

8 Monaten ago
Nvidia wertvollstes Unternehmen

Nvidia wertvollstes Unternehmen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen