• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Wasserstoff in der Energiewende

Unternehmen zweifeln an Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff

by Heinz Kölzer
2023/11
in Digital
0
Wasserstoff in der Energiewende

Wasserstoff in der Energiewende

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesregierung setzt auf grünen Wasserstoff, doch Unternehmen sehen hohe Kosten für Investitionen kritisch

Wasserstoff in der Energiewende – Eine jüngste Umfrage unter Immobiliengesellschaften, Industrieunternehmen und Netzbetreibern hat ergeben, dass 70 Prozent der Befragten an der Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff zweifeln.

Der Hauptgrund für diese Skepsis sind die im Vergleich zu anderen Energiequellen höheren Kosten. Hinzu kommt, dass viele der befragten Unternehmen bemängeln, es gäbe kein klares Finanzierungsmodell für Wasserstoffprojekte.

Bundesregierung setzt auf grünen Wasserstoff

Die Bundesregierung sieht in Wasserstoff, insbesondere in grünem Wasserstoff, der aus sauberem Strom gewonnen wird, einen Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende.

Wasserstoff in der Energiewende
Wasserstoff in der Energiewende

Dieser grüne Wasserstoff soll vor allem in Gaskraftwerken eingesetzt werden, um fossile Energieträger, besonders in der Industrie, zu ersetzen. Allerdings sind für die Realisierung dieser Vision hohe Investitionen erforderlich.

Ein wesentliches Hindernis stellt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts dar, welches die Verwendung von 60 Milliarden Euro aus dem Klimafonds für derartige Projekte blockiert.

Darüber hinaus haben zwar viele Unternehmen Wasserstoffstrategien ausgearbeitet, aber nur 40 Prozent der Befragten verfügen über konkrete Umsetzungspläne.

Ein weiteres Problem ist die Nachfrage: Ohne verbindliche Abnahmeverträge zögern Unternehmen, notwendige Investitionen in grünen Wasserstoff zu tätigen. Diese Investitionen könnten langfristig zu sinkenden Energiepreisen führen, doch ohne Nachfrage bleiben sie aus.

Bemerkenswert ist, dass rund 75 Prozent der befragten Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft noch keine Pläne für den Einsatz von Wasserstoff haben. Ebenso planen Wärmeversorger derzeit nicht mit Wasserstoff, was auf eine umfassende Zurückhaltung in Schlüsselsektoren hindeutet.

Experten kritisieren mangelnde Infrastruktur für Wasserstoff – Wasserstoff in der Energiewende

Experten kritisieren zudem die mangelnde Infrastruktur für Wasserstoff, die als einer der Hauptgründe für die niedrigen Investitionen in diesem Bereich angesehen wird.

Die fehlende Infrastruktur führt zu einem Mangel an Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit von Wasserstoffprojekten.
Ökonomen sehen in Förderungen auf europäischer Ebene eine mögliche Lösung, um die Ausweitung von Wasserstoffprojekten zu unterstützen.

Wasserstoff in der Energiewende – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Wasserstoff in der Energiewende
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Haushaltssperre Notlage

Haushaltssperre Notlage

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gasimporte aus Russland

Gasimporte aus Russland

8 Monaten ago
Zölibat noch zeitgemäß

Zölibat noch zeitgemäß

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen