• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Arbeitszeitverkürzung

Verdi will Arbeitszeit im öffentlichen Dienst verkürzen

by Martina Raspudic
2023/11
in Gesellschaft
0
Arbeitszeitverkürzung

Arbeitszeitverkürzung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verkürzte Arbeitszeiten sollen Jobs im öffentlichen Dienst attraktiver machen

In den aktuellen Tarifverhandlungen fordern sowohl die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) als auch die IG Metall eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich.

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di beabsichtigt, das Thema Arbeitszeitverkürzung ebenfalls aufzugreifen.

Besonders im Fokus steht der öffentliche Dienst, wo die Arbeitszeiten oft länger sind als in der Privatwirtschaft.

300.000 unbesetzte Stellen

Die Initiative ist teilweise durch den aktuellen Personalnotstand motiviert. Mit rund 300.000 unbesetzten Stellen im öffentlichen Dienst und einem Mangel an Bewerbern in einigen Bereichen, zielt die Arbeitszeitverkürzung darauf ab, die Jobs attraktiver zu gestalten.

Arbeitszeitverkürzung
Arbeitszeitverkürzung

Ver.di plant, im nächsten Jahr eine umfangreiche Befragung unter ihren Mitgliedern durchzuführen, um die Bedürfnisse und Präferenzen hinsichtlich der Arbeitszeit zu ermitteln.

Ein Hauptkonflikt in den Verhandlungen besteht zwischen der Deutschen Bahn und der GDL. Die GDL fordert insbesondere für Schichtarbeiter eine Reduzierung der Arbeitszeit von 38 auf 35 Stunden pro Woche. Die Bahn lehnt dies jedoch ab, vor allem wegen des herrschenden Arbeitskräftemangels.

Die Erfüllung der Forderungen der GDL könnte die Einstellung von zusätzlichen 10.000 Mitarbeitern erforderlich machen. In der aktuellen Arbeitsmarktsituation wird dies als nahezu unmöglich betrachtet, was die Komplexität der Forderungen unterstreicht.

DIHK sieht Arbeitszeitverkürzung kritisch

Peter Adrian, der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), steht den Forderungen nach Arbeitszeitverkürzungen skeptisch gegenüber.

Er äußert Bedenken, dass solche Maßnahmen den Fachkräftemangel und die Lücken in der Volkswirtschaft weiter verschärfen könnten.

Die Verdi Gewerkschaft: Ein Blick auf ihre Rolle und Mission

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, besser bekannt unter ihrem Kürzel ver.di, ist eine der größten und einflussreichsten Gewerkschaften in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle in der Arbeitnehmervertretung. Sie wurde im Jahr 2001 durch den Zusammenschluss von fünf Gewerkschaften gegründet und zählt heute rund 2 Millionen Mitglieder.

Ver.di vertritt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus über 1.000 verschiedenen Berufen, vorwiegend aus dem Dienstleistungssektor. Dazu gehören Berufe aus Branchen wie Handel, Gesundheit, Soziales, Bildung, Medien, Transport und Logistik, Finanzdienstleistungen und Telekommunikation.

Die Hauptaufgabe der Verdi Gewerkschaft besteht in der Förderung und Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ihrer Mitglieder. Dies erreicht sie durch Verhandlungen von Tarifverträgen, Beratung und Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Problemen und durch die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.

Ver.di ist für ihren engagierten Einsatz für soziale Gerechtigkeit, faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen bekannt und respektiert. Sie hat in den letzten Jahren zahlreiche erfolgreiche Tarifverhandlungen geführt und verbesserte Bedingungen für Arbeitnehmer in einer Vielzahl von Branchen erreicht.

Die Verdi Gewerkschaft ist dabei nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene aktiv. Durch ihre Mitgliedschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und im Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) trägt sie zur Stärkung der Arbeitnehmerrechte auf europäischer und internationaler Ebene bei.

In einer Welt, in der die Interessen der Arbeitnehmer oft gegen die der Arbeitgeber abgewogen werden müssen, bleibt ver.di ein wichtiger Anwalt für faire und sichere Arbeitsbedingungen. Sie ist ein Beispiel für die Kraft, die Solidarität und organisierte Arbeitnehmervertretung haben können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitszeitverkürzung
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Krankmeldungen auf Rekordhoch

Krankmeldungen auf Rekordhoch

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

E-Mobilität Förderprogramm

E-Mobilität Förderprogramm

2 Jahren ago
Immobilienmarkt Stabilisierung

Immobilienmarkt Stabilisierung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen