• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU setzt auf eigenes Satelliten-Internet

Die EU möchte Elon Musk Konkurrenz machen

by Christoph Weber
2022/02
in die Politik
0
EU setzt auf eigenes Satelliten-Internet

Die EU möchte Elon Musk Konkurrenz machen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Europäische Union will das Weltall wirtschaftlich stärker nutzen

EU setzt auf eigenes Satelliten-Internet – Erst vor kurzem machte Elon Musk durch den kontrollierten Absturz von 40 Satelliten, die für das Satellitennetzwerk Starlink bestimmt waren, wieder einmal von sich reden. Jetzt wurde bekannt, dass auch die Europäische Union plant in Zukunft noch stärker nach den Sternen zu greifen. Der Plan sieht vor, ein eigenes Netzwerk an Satelliten aufzubauen und von dort aus ein eigenes Satelliten-Internet zu betreiben. Über den Zusammenschluss der Satelliten soll es möglich sein, selbst sehr ländliche oder angelegene Regionen zu erreichen.

In Europa könnte diese Entwicklung gleich in mehrfacher Hinweis eine Lösung für akute Probleme darstellen. Noch immer fehlt Millionen von EU-Bürgern ein zuverlässiger Zugriff auf das Internet. Haben Menschen, die auf dem Land wohnen, die Möglichkeit weltweit im Homeoffice tätig zu sein, kann davon sowohl der Fachkräftemangel als auch die Wohnungsnot in zahlreichen Großstädten und Ballungsgebieten profitieren.

Die EU-Kommission will sich nicht in Abhängigkeit begeben

Eines der Hauptanliegen der EU für die Konkretisierung der Pläne zum Satelliten-Internet zeigt sich in dem Bestreben, nicht in eine technologische Abhängigkeit zu geraten. Aus diesem Grund verzichtet die EU darauf, einzig auf schon bestehende Projekte aus Asien und Russland oder Unternehmen zu vertrauen.

Eigene Ideen in Technologien umzusetzen, ist in Europa kein innovativer Gedanke. Dennoch wird das Projekt auch auf Unterstützer angewiesen sein. Bieten andere Angebote einen größeren Nutzen, ist es fraglich, ob die das europäische Projekt auf Dauer behaupten kann.

Die Ziele treffen auch auf Kritik

Wie bei allen Projekten, die für das Weltall angekündigt werden, lässt auch Kritik nicht auf sich warten. Einer der größten Kritikpunkte besteht aus den veranschlagten Kosten.

EU setzt auf eigenes Satelliten-Internet
EU setzt auf eigenes Satelliten-Internet – abb 160

Gerechnet wird derzeit mit Kosten von 6 Milliarden Euro.

Diese hohe Summe in die Hand zu nehmen, trifft in Hinblick auf die steigende Inflation in Europa und die noch immer vorhandenen wirtschaftlichen Folgen der Pandemie auf eine Ermahnung zur Vorsicht.

Hinzukommen bei einigen Beobachtern dieser Entscheidung Erinnerungen an den bereits vorhandenen Weltraumschrott. Die EU-Kommission wird für dieses Projekt daher nicht alle Experte auf ihre Seite ziehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Christoph Weber

Christoph Weber

Redakteur und Wirtschaftsberater, für die Bereiche Finanzen, Immobilien, Sport und Kultur

Next Post
Versicherungsgesellschaften bieten ein stabiles Arbeitsumfeld

Versicherungsgesellschaften bieten ein stabiles Arbeitsumfeld

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wärmepumpen F-Gase

Wärmepumpen F-Gase

2 Jahren ago
Fußball EM Achtefinale

Fußball EM Achtefinale

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen