• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Der Bund gibt Ölreserven frei

Maßnahmen gegen den Preissprung

by Mario Landauer
2022/03
in Wirtschaft
0
Der Bund gibt Ölreserven frei

Maßnahmen gegen den Preissprung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Historischer Schritt

Der Bund gibt Ölreserven frei – Der Erdölbevorratungsverband sichert in Deutschland die strategische Ölreserve. Laut Bundeswirtschaftsministerium hält dieser Erdöl und Erdölerzeugnisse im Rahmen der innerhalb von 90 Tagen netto nach Deutschland eingeführten Menge jederzeit vor. Dies macht etwa 14 Millionen Tonnen Rohöl und neun Millionen Tonnen fertige Mineralölerzeugnisse aus.

Die Lagerung findet vorwiegend in Kavernen in Norddeutschland statt, über welche die Ölreserven über Pipelines oder auch per Schiff zur Verarbeitung in Raffinerien transportiert werden können.

Historische Handlung

Laut dem Ministerium wurden in Deutschland erst drei Mal strategische Ölreserven freigegeben. Dies jeweils aufgrund eines gemeinsamen Beschlusses der Mitgliedsländer der Internationalen Energieagentur.

Anlässe für diese Freigabe waren der Golfkrieg 1990/1991 und die Schäden, welche durch die beiden Hurrikane „Katarina“ und „Rita“ im Jahr 2005 in den USA angerichtet wurden. Ebenfalls wurde eine Teilfreigabe der Ölreserven aufgrund des Ausfalls libyscher Ölexporte im Jahr 2011 beschlossen.

Warum werden Ölreserven freigegeben?

Um die Lage am Ölmarkt zu beruhigen, hat die Bundesregierung die Freigabe eines Teils der nationalen Ölreserven veranlasst. Aufgrund der stark angestiegenen Preise von Erdöl, welche auch aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine zu verzeichnen waren, sollen somit stabilisiert werden.

Obwohl Experten diese Preisanstiege als Anzeichen erster Lieferstörungen sehen, teilte das Ministerium mit, dass es in Deutschland aktuell keine Einschränkungen mit der Versorgung von Öl geben würde.

31 Mitgliedsländer beteiligt

Infolge des Krieges in der Ukraine durch Russland sollen Lieferengpässe abgemildert werden. Hierzu teilte die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris mit, dass insgesamt 31 Mitgliedsländer rund 60 Millionen Barrel Rohöl freigeben.

Der Bund gibt Ölreserven frei
Der Bund gibt Ölreserven frei

Joe Biden, Präsident der USA kündigte in seiner Rede zur Lage der Nation an, dass er die Hälfte dieser Menge tragen würde und 30 Millionen Barrel Öl zur Verfügung stellt.

Auch Deutschland als Mitglied der IEA leistet einen Beitrag, entsprechend des deutschen Anteils am Gesamtölverbrauch. Dies macht 5,4 Prozent, also 434.000 Tonnen Öl aus. Dies entspreche rund drei Prozent der deutschen Erdölreserve und verkürze die strategischen Reserven nur auf die gesetzlich vorgeschriebenen 90 Tage, da diese momentan mit 93 Tagen über dem Soll lägen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Der Bund gibt Ölreserven frei
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
Kostenlose Anrufe und Textnachrichten in die Ukraine

Kostenlose Anrufe und Textnachrichten in die Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gewalt an Silvester

Eskalation der Gewalt an Silvester

3 Jahren ago
Rheinmetall weiter im Boom

Rheinmetall weiter im Boom

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen