• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Auftragsmangel in Deutschland 2024

Zunehmender Auftragsmangel belastet deutsche Unternehmen

by Alexander Bock
2024/05
in Wirtschaft
0
Auftragsmangel in Deutschland 2024

Auftragsmangel in Deutschland 2024

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Industrie- und Dienstleistungsunternehmen stark von Auftragsmangel betroffen

Auftragsmangel in Deutschland 2024 – Der Auftragsmangel in deutschen Unternehmen hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen, was die wirtschaftliche Entwicklung hemmt. Im April 2024 berichteten 39,5 Prozent der Industriebetriebe und 32,4 Prozent der Dienstleistungsunternehmen über fehlende Aufträge, eine Zunahme gegenüber den Vormonaten.

Seit Januar ist der Anteil der von Auftragsmangel betroffenen Industriebetriebe um 2,6 Prozentpunkte gestiegen. Besonders stark betroffen sind Textilhersteller, bei denen 61,5 Prozent von Auftragsmangel berichten, sowie Papierhersteller mit 53,9 Prozent.

Energie- und Chemieindustrie leiden ebenfalls unter Auftragsmangel

Auch energieintensive Branchen wie die Metallerzeugung (50,6 Prozent) und die chemische Industrie (46,6 Prozent) leiden unter signifikanten Auftragsrückgängen. Im Vergleich dazu sind Getränke- und Futtermittelhersteller sowie die Automobilindustrie mit 29,2 Prozent weniger stark betroffen.

Im Dienstleistungssektor sind es insbesondere Personalagenturen, die mit einem Anteil von 63,9 Prozent stark unter Auftragsmangel leiden. Dies weist auf eine generelle Verlangsamung des Arbeitsmarktes und der wirtschaftlichen Aktivität hin.

Auftragsmangel bremst deutsche Wirtschaft aus – Auftragsmangel in Deutschland 2024

Das IFO-Institut stellt fest, dass der anhaltende Auftragsmangel eine signifikante Bremse für die konjunkturelle Entwicklung Deutschlands darstellt.

Diese Situation wird durch die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes untermauert, die für März einen unerwarteten Rückgang in den Industrieaufträgen zeigen, entgegen der allgemeinen Erwartung eines Anstiegs.

Auftragsmangel in Deutschland 2024
Auftragsmangel in Deutschland 2024

ifo Geschäftsklimaindex Hintergrund – Auftragsmangel in Deutschland 2024

Der ifo Geschäftsklimaindex ist einer der zentralen Wirtschaftsindikatoren Deutschlands und wird vom ifo Institut monatlich veröffentlicht.

Er gibt wichtige Einsichten in die aktuelle Konjunkturlage und die wirtschaftlichen Erwartungen der Unternehmen in Deutschland.

Seine Bedeutung liegt insbesondere in der Frühwarnfunktion für die konjunkturelle Entwicklung des Landes.

Der Index basiert auf einer Befragung von rund 9.000 Führungskräften aus verschiedenen Branchen der Wirtschaft, darunter das verarbeitende Gewerbe, das Baugewerbe, der Groß- und Einzelhandel.

Diese Unternehmen werden nach ihrer gegenwärtigen Geschäftslage und ihren Erwartungen für die nächsten sechs Monate befragt. Die Antworten werden in zwei Teilen ausgewertet: zum einen die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage und zum anderen die Geschäftserwartungen.

Die zusammenfassende Bewertung dieser beiden Komponenten bildet den Geschäftsklimaindex. Ein steigender Indexwert signalisiert eine positive Entwicklung, während ein fallender Wert auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage hindeutet.

Da der Index auf der Selbstauskunft von Unternehmensverantwortlichen beruht, spiegelt er eine große Bandbreite an Erfahrungs- und Erwartungswerten wider, die als realitätsnahe Einschätzung der Wirtschaftslage betrachtet werden können.

Durch seine Zuverlässigkeit und Aussagekraft ist der ifo Geschäftsklimaindex ein unverzichtbares Werkzeug für Wirtschaftsforscher, Politiker und Investoren. Diese nutzen den Index, um Entscheidungen mit Bezug auf Investitionen, Personalplanung oder Wirtschaftspolitik zu treffen.

Auch auf den Finanzmärkten hat der Index großen Einfluss, da er als Indikator für die wirtschaftliche Dynamik Deutschlands oft unmittelbare Reaktionen auf den Aktien-, Anleihen- und Devisenmärkten auslöst.

Auftragsmangel in Deutschland 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Auftragsmangel in Deutschland 2024
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Unbesetzte Ausbildungsstellen

Unbesetzte Ausbildungsstellen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Falko Droßmann SPD MdB

Falko Droßmann SPD MdB

9 Monaten ago
Sesselmann Verfassungstreue Prüfung

Sesselmann Verfassungstreue Prüfung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen