• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unbesetzte Ausbildungsstellen 2023

by Martina Raspudic
2024/08
in Wirtschaft
0
Unbesetzte Ausbildungsstellen

Unbesetzte Ausbildungsstellen - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rekordhoch unbesetzter Ausbildungsstellen – 35 Prozent aller Ausbildungsplätze blieben 2023 unbesetzt

Unbesetzte Ausbildungsstellen 2023 – Im Jahr 2023 erreichte die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen in Deutschland ein historisches Rekordhoch.

Laut einem Bericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) blieben 35 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt.

Dieser Anteil war noch nie so hoch.

Zum Vergleich: Im Jahr 2010 lag dieser Wert noch bei lediglich 15 Prozent.

Diese alarmierenden Zahlen verschärfen den bereits bestehenden Fachkräftemangel, obwohl weiterhin viele Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können.

Baugewerbe und Friseurgewerbe besonders stark betroffen

Besonders stark betroffen von den unbesetzten Ausbildungsstellen sind das Baugewerbe und Dienstleistungsberufe wie das Friseurgewerbe.

In diesen Bereichen blieb über die Hälfte der Ausbildungsplätze unbesetzt.

Auch in der Gastronomie sind die Zahlen alarmierend:

Rund 38 Prozent der Ausbildungsstellen blieben im Jahr 2023 unbesetzt, obwohl es hier im Vergleich zu früheren Jahren leichte Verbesserungen gab.

Kleinbetriebe können Ausbildungsplätze kaum besetzen – Unbesetzte Ausbildungsstellen 2023

Kleinere Betriebe haben besonders große Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen.

Unbesetzte Ausbildungsstellen
Unbesetzte Ausbildungsstellen – Hubertus Heil

Laut dem IAB blieben 57 Prozent der Plätze bei Kleinbetrieben unbesetzt. Im Gegensatz dazu waren es bei Großbetrieben nur 12 Prozent.

Diese Zahlen verdeutlichen die besonderen Herausforderungen, denen sich kleinere Unternehmen bei der Nachwuchssuche gegenübersehen.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Hintergrund – Unbesetzte Ausbildungsstellen 2023

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), eine renommierte Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, spielt eine zentrale Rolle bei der wissenschaftlichen Untersuchung des deutschen Arbeitsmarkts.

Seit seiner Gründung im Jahr 1967 hat das IAB kontinuierlich zur Gestaltung und Analyse von Arbeitsmarktprozessen beigetragen.

Mit einem interdisziplinären Team aus Ökonomen, Soziologen und Psychologen entwickelt das Institut praxisrelevante Forschung und liefert wichtige Daten für politische Entscheidungen.

Eines der Hauptanliegen des IAB ist die Untersuchung von Arbeitsmarkttrends und deren Auswirkungen auf Beschäftigung und Berufsbildung. Darüber hinaus befasst sich das Institut mit der Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen und Programme.

Durch seine umfangreichen Datensätze und empirischen Studien bietet das IAB eine fundierte Grundlage für die Weiterentwicklung von Strategien zur Förderung von Beschäftigung und sozialer Sicherheit.

Die Erkenntnisse des IAB sind für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen relevant.

Sie bieten wertvolle Einblicke in die Dynamiken des Arbeitsmarkts und tragen dazu bei, Lösungen für Herausforderungen wie den demografischen Wandel, Digitalisierung und die Integration von Migranten zu entwickeln.

Mit seiner Arbeit stärkt das IAB die wissenschaftliche Basis für nachhaltige Arbeitsmarktpolitik in Deutschland.

Unbesetzte Ausbildungsstellen 2023 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unbesetzte Ausbildungsstellen
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Lohnerhöhungen in Deutschland

Lohnerhöhungen in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Papstwahl rückt näher

Papstwahl rückt näher

5 Monaten ago
Wachstumsprognose erfordert Korrektur

Wachstumsprognose erfordert Korrektur

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen