• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 14, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Sports

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

"Die Person Max Eberl ist müde"

by Lars Weber
Januar 29, 2022
in Sports
0
Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Sportdirektor schließt vorerst mit dem Profifußball ab

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach – In den letzten Tagen wurde von den Fans von Borussia Mönchengladbach mit Spannung erwartet, was Sportdirektor Max Eberl in der angesetzten Pressekonferenz berichten würde.

Schon vorher war durchgesickert, dass sich der 48-Jährige von der bisherigen Position beim Verein zurückziehen würde.

Am Freitag um 14 Uhr wurden alle Spekulationen beendet, als Eberl selbst das Wort ergriff.

Nach 23 Jahren in Diensten von Borussia Mönchengladbach kündigte der Funktionär seinen Rücktritt an.

Die Gründe waren jedoch nicht wie vermutet sportlicher Natur, sondern waren laut eigener Aussage in der Gesundheit von Max Eberl begründet.

Sätze wie „Ich bin erschöpft, müde, habe keine Kraft mehr, die dieser Job erfordert“ und „Einfach mal keine Verantwortung tragen, einfach Max Eberl sein“ zeigen deutlich, wie lange der ehemalige Fußballspieler mit dieser Entscheidung gehadert hat.

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach
Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach – Abb 88

Der Rückzug aus dem Profifußball ist derzeit mit zahlreichen unbekannten Faktoren verbunden.

Eberl lässt selbst offen, wohin der zukünftige Weg ihn führen wird.

Experten gehen davon aus, dass der Vertrag, der bis zum Jahr 2026 gültig ist, derzeit ruht, aber nicht komplett aufgelöst wurde.

Das würde Max Eberl die Chance geben, während der Pause die bisherige Karriere und Wünsche für die Zukunft in Ruhe zu überdenken.

In der angesetzten Pressekonferenz räumte Eberl mit Gerüchten auf

Gerüchte, dass Max Eberl Borussia Mönchengladbach den Rücken kehren würde, um sich einem anderen Verein anzuschließen, kamen in der Pressekonferenz ebenfalls zur Sprache. Hierbei wurde mehr als deutlich, dass Eberl auch dem Hamsterrad, welches mit der Arbeit als Sportfunktionär im Profifußball verbunden ist, entkommen möchte.

Die Welt abseits des Fußballplatzes kennenzulernen, in der Saisons, Tore und Turniere einmal keine Rolle spielen, stellt für Eberl derzeit eine willkommene Abwechslung dar.

Die mentale Gesundheit ist im Profifußball noch immer ein Tabu – Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

Eberl machte in seinen Aussagen mehr als deutlich, welcher Druck nicht nur auf den Spielern und Trainern in den deutschen Profiligen liegt. Physische und mentale Erschöpfung ist dagegen ein Thema, welches nur am Rande angesprochen wird. Selbst die Reißleine zu ziehen und wie Eberl die Auszeit oder komplette Neuorientierung zu wagen, ist kein leichter Schritt. In einer Welt, in der Erfolg eine tägliche Pflicht darstellt, ist es schwer sportliche Niederlagen nicht als persönliches Versagen zu betrachten.

Es ist anderen Funktionären zu wünschen den gleichen Mut aufzubringen, den auch Max Eberl unter Beweis gestellt hat und das ein oder andere Mal auch sich selbst in den Mittelpunkt des eigenen Interesses zu stellen.

Wir bleiben am Fußball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Hangry

Hangry – nun wissenschaftlich dokumentiert

2 Wochen ago
Emscher

Emscher Verschmutzung – gelungener & geglückter Umbau

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In