• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Sports

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

"Die Person Max Eberl ist müde"

by Ulla Weber
2022/01
in Sports
0
Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Sportdirektor schließt vorerst mit dem Profifußball ab

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach – In den letzten Tagen wurde von den Fans von Borussia Mönchengladbach mit Spannung erwartet, was Sportdirektor Max Eberl in der angesetzten Pressekonferenz berichten würde.

Schon vorher war durchgesickert, dass sich der 48-Jährige von der bisherigen Position beim Verein zurückziehen würde.

Am Freitag um 14 Uhr wurden alle Spekulationen beendet, als Eberl selbst das Wort ergriff.

Nach 23 Jahren in Diensten von Borussia Mönchengladbach kündigte der Funktionär seinen Rücktritt an.

Die Gründe waren jedoch nicht wie vermutet sportlicher Natur, sondern waren laut eigener Aussage in der Gesundheit von Max Eberl begründet.

Sätze wie „Ich bin erschöpft, müde, habe keine Kraft mehr, die dieser Job erfordert“ und „Einfach mal keine Verantwortung tragen, einfach Max Eberl sein“ zeigen deutlich, wie lange der ehemalige Fußballspieler mit dieser Entscheidung gehadert hat.

Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach
Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach – Abb 88

Der Rückzug aus dem Profifußball ist derzeit mit zahlreichen unbekannten Faktoren verbunden.

Eberl lässt selbst offen, wohin der zukünftige Weg ihn führen wird.

Experten gehen davon aus, dass der Vertrag, der bis zum Jahr 2026 gültig ist, derzeit ruht, aber nicht komplett aufgelöst wurde.

Das würde Max Eberl die Chance geben, während der Pause die bisherige Karriere und Wünsche für die Zukunft in Ruhe zu überdenken.

In der angesetzten Pressekonferenz räumte Eberl mit Gerüchten auf

Gerüchte, dass Max Eberl Borussia Mönchengladbach den Rücken kehren würde, um sich einem anderen Verein anzuschließen, kamen in der Pressekonferenz ebenfalls zur Sprache. Hierbei wurde mehr als deutlich, dass Eberl auch dem Hamsterrad, welches mit der Arbeit als Sportfunktionär im Profifußball verbunden ist, entkommen möchte.

Die Welt abseits des Fußballplatzes kennenzulernen, in der Saisons, Tore und Turniere einmal keine Rolle spielen, stellt für Eberl derzeit eine willkommene Abwechslung dar.

Die mentale Gesundheit ist im Profifußball noch immer ein Tabu – Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

Eberl machte in seinen Aussagen mehr als deutlich, welcher Druck nicht nur auf den Spielern und Trainern in den deutschen Profiligen liegt. Physische und mentale Erschöpfung ist dagegen ein Thema, welches nur am Rande angesprochen wird. Selbst die Reißleine zu ziehen und wie Eberl die Auszeit oder komplette Neuorientierung zu wagen, ist kein leichter Schritt. In einer Welt, in der Erfolg eine tägliche Pflicht darstellt, ist es schwer sportliche Niederlagen nicht als persönliches Versagen zu betrachten.

Es ist anderen Funktionären zu wünschen den gleichen Mut aufzubringen, den auch Max Eberl unter Beweis gestellt hat und das ein oder andere Mal auch sich selbst in den Mittelpunkt des eigenen Interesses zu stellen.

Wir bleiben am Fußball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

Neuer Entwurf für die Sterbehilfe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ex Bauminister tot aufgefunden worden

Ex Bauminister tot aufgefunden worden

3 Jahren ago
Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen