• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu

by Sabrina Bock
2024/10
in Weltnachrichten
0
EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu

EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Kommission fordert von Temu Einhaltung von Verbraucherschutzregeln

Temu drohen hohe Bußgelder

EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu – Die EU-Kommission hat den Billig-Onlinehändler Temu erneut aufgefordert, die europäischen Verbraucherschutzregeln einzuhalten.

Bis zum 21. Oktober soll das Unternehmen relevante Informationen und Dokumente übermitteln, die den Umgang mit gefälschten oder potenziell gefährlichen Produkten, den Schutz von Nutzerdaten und Maßnahmen zur Vermeidung des Verkaufs illegaler Produkte betreffen.

Sollte Temu diesen Aufforderungen nicht nachkommen, droht ein förmliches Verfahren im Rahmen des EU-Gesetzes für digitale Dienste (DSA), das mit hohen Bußgeldern verbunden sein könnte.

Bereits im Juni hatte die EU-Kommission von Temu Auskunft verlangt, insbesondere in Bezug auf den Schutz von Minderjährigen vor unsicheren Produkten und manipulativem Marketing.

Die Kommission stellt sicher, dass Onlineplattformen wie Temu strengere Vorgaben erfüllen, um die Produktsicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten.

Temu muss ebenfalls sicherstellen, dass die in der EU geltenden Vorgaben zur Produktsicherheit sowie zu chemischen Inhaltsstoffen eingehalten werden.

Verbraucherschützer werfen Temu manipulative Verkaufstechniken vor

Verbraucherschützer haben Temu bereits seit Längerem im Visier und werfen dem Unternehmen manipulative Verkaufstechniken vor, die Verbraucher zu Käufen verleiten könnten.

EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu
EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu

Die Kritik betrifft auch den Umgang mit potenziell gefährlichen oder minderwertigen Produkten, die häufig auf der Plattform angeboten werden.

Die EU-Kommission hat deshalb verstärkte Maßnahmen gefordert, um sicherzustellen, dass die Sicherheit von Verbrauchern, insbesondere von Minderjährigen, gewährleistet wird.

EU-Verfahren droht – EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu

Sollte Temu nicht in der Lage sein, die geforderten Informationen fristgerecht und in zufriedenstellender Weise zu liefern, könnte die EU ein förmliches Verfahren einleiten.

Das EU-Gesetz für digitale Dienste (DSA) sieht in solchen Fällen hohe Bußgelder vor, wenn Unternehmen nicht den Anforderungen des europäischen Verbraucherschutzes entsprechen.

Diese Regelungen zielen darauf ab, den Onlinehandel sicherer zu machen und die Rechte der Verbraucher zu stärken.

EU-Kommission Hintergrund – EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu

Die EU-Kommission ist das Exekutivorgan der Europäischen Union und spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Umsetzung der EU-Politik.

Gegründet im Jahr 1958 mit dem Vertrag von Rom, hat sie ihren Sitz in Brüssel und besteht aus 27 Kommissaren, davon jeder aus einem EU-Mitgliedstaat.

Die Präsidentin der Kommission, zurzeit Ursula von der Leyen, wird vom Europäischen Parlament gewählt und leitet die Arbeiten der Kommission.

Die EU-Kommission hat das alleinige Recht, Gesetzesvorschläge zu initiieren, die dann von Europäischem Parlament und Rat der Europäischen Union diskutiert und verabschiedet werden.

Zudem überwacht die Kommission die Einhaltung der EU-Verträge sowie die Umsetzung von EU-Recht in den Mitgliedstaaten und kann bei Verstößen Klage beim Europäischen Gerichtshof einreichen.

Überdies verwaltet die EU-Kommission den Haushalt der Union und setzt Programme und Projekte um, die auf wirtschaftliches Wachstum, soziale Kohäsion und Umweltstandards abzielen.

Sie ist somit ein entscheidendes Element im Integrationsprozess der europäischen Staaten und Treiberin für Fortschritt und Innovation innerhalb der EU.

EU-Kommission erhöht Druck auf Billig-Onlinehändler Temu – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: julien leiv / adobe.com

Tags: Druck auf Billig-Onlinehändler Temu
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Willy Brandt Friedensnobelpreis

Willy Brandt Friedensnobelpreis

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer

2 Jahren ago
Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Stimmung in der deutschen Wirtschaft

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen