• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Ifo-Geschäftsklimaindex fällt auf 87 Punkte

by Olaf Hartmann
2024/08
in Wirtschaft
0
Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Stimmung in der deutschen Wirtschaft - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stimmung in der deutschen Wirtschaft pessimistischer geworden

Stimmung in der deutschen Wirtschaft – Der Geschäftsklimaindex in Deutschland ist im Juli auf 87,0 Punkte gesunken, nachdem er im Juni noch bei 88,6 Punkten lag.

Dieser Rückgang spiegelt eine zunehmende Unzufriedenheit mit den laufenden Geschäften und eine gestiegene Skepsis für die kommenden Monate wider.

Industrie leidet unter Auftragsmangel

Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit in einer Krise, die besonders in der Industrie spürbar ist.

Die Stimmung ist dort besonders schlecht, was sich auch in niedrigen Investitionen und rückläufigen Aufträgen widerspiegelt. Im verarbeitenden Gewerbe ist das Geschäftsklima deutlich gesunken.

Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage schlechter und haben trübere Erwartungen für die Zukunft.

Die Auftragsbestände gehen zurück, und die Kapazitätsauslastung ist auf 77,5 Prozent gefallen, sechs Prozentpunkte unter dem langfristigen Mittelwert.

Handel sieht sich mit verschlechtertem Geschäftsklima konfrontiert – Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Auch im Handel hat sich das Geschäftsklima verschlechtert, insbesondere im Einzelhandel.

Stimmung in der deutschen Wirtschaft
Stimmung in der deutschen Wirtschaft – Robert Habeck

Die Zweifel bei den Erwartungen sind größer geworden.

Im Bauhauptgewerbe ist der Index ebenfalls gesunken, mit einer schlechteren Beurteilung der aktuellen Geschäftslage und weiterhin pessimistischen Erwartungen.

Geschäftsklimaindex Hintergrund – Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Der Geschäftsklimaindex, ein bedeutender Indikator für die wirtschaftliche Stimmung, bewertet die aktuelle Lage und zukünftige Erwartungen von Unternehmen. Er wird häufig vom ifo Institut erhoben und ist ein verlässlicher Maßstab zur Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung in verschiedenen Branchen.

Der Index setzt sich aus den Einschätzungen der gegenwärtigen Geschäftslage und der Erwartungen für die nächsten sechs Monate zusammen.

Eine hohe Indexzahl signalisiert Optimismus und kann zu Investitionen und Wachstum führen, während ein niedriger Index auf wirtschaftliche Herausforderungen hinweist und oft mit Zurückhaltung bei Investitionen verbunden ist. Unternehmen und Politik nutzen diese Daten, um Entscheidungen zu treffen und Strategien zu entwickeln.

Aktuell zeigt der Geschäftsklimaindex eine stabile Erholung nach pandemiebedingten Einbrüchen, was auf eine zunehmende Zuversicht in der Wirtschaft hindeutet.

Die regelmäßigen Veröffentlichungen dieses Indexes sind somit ein wertvolles Instrument zur Unterstützung strategischer Planungen und wirtschaftlicher Prognosen.

Stimmung in der deutschen Wirtschaft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stimmung in der deutschen Wirtschaft
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Mietpreise in Deutschland

Mietpreise in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mieten steigen 2025

Mieten steigen 2025

5 Monaten ago
Tag der Seltenen Erkrankungen 2025

Tag der Seltenen Erkrankungen 2025

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen