• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trumps Handelspolitik trifft Ford

    Trumps Handelspolitik trifft Ford und GM

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trumps Handelspolitik trifft Ford

    Trumps Handelspolitik trifft Ford und GM

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Habecks Doktorarbeit

by Kerstin Thomanek
2025/02
in die Politik
0
Habecks Doktorarbeit

Habecks Doktorarbeit - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Habecks Doktorarbeit unter Plagiatsverdacht – Universität kündigt Prüfung an

Habecks Doktorarbeit – Kurz vor der Bundestagswahl sorgt ein Plagiatsvorwurf gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für Aufsehen.

Seine 2001 veröffentlichte Doktorarbeit gerät ins Visier, nachdem ein Kritiker behauptet, zahlreiche Stellen seien unsauber zitiert oder ohne korrekte Quellenangabe übernommen worden.

Habeck selbst weist die Vorwürfe zurück und sieht einen politischen Hintergrund hinter der Veröffentlichung des Berichts.

Universität Hamburg nimmt Prüfung auf

Die Universität Hamburg hat inzwischen angekündigt, weitere Passagen der Dissertation zu überprüfen.

In einer ersten Stellungnahme betonte sie jedoch, dass nach den damaligen wissenschaftlichen Standards kein schwerwiegendes Fehlverhalten vorliege.

Zwar wurden Empfehlungen zur Überarbeitung einzelner Zitate und Fußnoten ausgesprochen, doch ein Verstoß gegen wissenschaftliche Prinzipien sei nicht festgestellt worden.

Habeck selbst äußerte sich in einem Video auf Social Media zu den Vorwürfen.

Er erklärte, dass er sich der Transparenz halber entschieden habe, die Angelegenheit offen zu kommunizieren.

Ihm sei bewusst gewesen, dass solche Vorwürfe kurz vor der Wahl auftauchen könnten.

„Die Arbeit ist seit 25 Jahren veröffentlicht. Dass der Bericht nun kurz vor der Wahl erscheint, ist sicherlich kein Zufall“, so Habeck.

Kritik an Zitierweise – Habecks Doktorarbeit

Der Kritiker, der den Fall aufgedeckt hat, wirft Habeck vor, an 128 Stellen seiner Arbeit unsauber gearbeitet zu haben.

Habecks Doktorarbeit
Habecks Doktorarbeit – Minister Robert Habeck

Dabei gehe es vor allem um den Umgang mit Quellen, die teilweise nicht eindeutig gekennzeichnet worden seien.

Habeck argumentiert hingegen, dass einige der heutigen wissenschaftlichen Standards zur Zitierweise damals nicht in gleicher Weise formalisiert gewesen seien.

Die Universität will dies nun genau überprüfen.

Politische Dimension der Vorwürfe – Habecks Doktorarbeit

Die Debatte hat längst eine politische Dimension erreicht.

In den sozialen Netzwerken wird spekuliert, ob es sich um eine gezielte Kampagne handelt.

Habeck verweist darauf, dass der Kritiker in der Vergangenheit bereits an anderen Fällen beteiligt war, die später als haltlos eingestuft wurden.

Ob die Vorwürfe seine politische Karriere beeinflussen werden, bleibt abzuwarten.

Die Universität Hamburg wird ihre Prüfung fortsetzen, doch bislang sieht sie keinen Grund, Habecks Titel infrage zu stellen.

Dennoch dürfte die Diskussion um wissenschaftliche Standards und die politische Nutzung von Plagiatsvorwürfen noch länger anhalten.

Habecks Doktorarbeit – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Habecks Doktorarbeit
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Gesetzesreform zu Abtreibungen

Gesetzesreform zu Abtreibungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 01

BerlinMorgen Magazin Issue 01

3 Jahren ago
Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

Bargeldloses Zahlen Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen