• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bargeldloses Zahlen Deutschland

Durchschnittlich 284-mal im Jahr zahlt der Deutsche bargeldlos

by Heinz Kölzer
2023/09
in Gesellschaft
0
Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Immer mehr Deutsche zahlen bargeldlos – doch im europäischen Vergleich liegt Deutschland nur im Mittelfeld

Bargeldloses Zahlen Deutschland – Eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group hat ergeben, dass das bargeldlose Bezahlen in Deutschland immer beliebter wird. Im Jahr 2022 zahlten die Deutschen durchschnittlich 284-mal entweder mit ihrer Bankkarte,

Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023
Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

Kreditkarte oder ihrem Smartphone.

Dies markiert einen Anstieg um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl die Verwendung von bargeldlosen Zahlungsmethoden zunimmt, liegt Deutschland im europäischen Vergleich lediglich im Mittelfeld und belegt den 12. Platz von insgesamt 17 Ländern.

Trotz des kontinuierlichen Anstiegs der bargeldlosen Transaktionen haben die Deutschen nach wie vor eine ausgeprägte Vorliebe für Bargeld. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern zahlen sie seltener mit digitalen Zahlungsmitteln.

Die Italiener mit durchschnittlich 186-mal und die Menschen auf Malta mit 180-mal zahlen am wenigsten bargeldlos. In Österreich hingegen wurde im Schnitt 247-mal bargeldlos bezahlt.

Erträge von bargeldlosen Zahlungsdiensten steigen auf 1,6 Billionen Dollar

Die weltweiten Erträge der Anbieter von bargeldlosen Zahlungsdiensten verzeichneten allein im Jahr 2022 einen beeindruckenden Anstieg um 8,3 Prozent auf insgesamt 1,6 Billionen Dollar. Dieser Betrag umfasst sowohl Erträge aus Transaktionen als auch Gebühreneinnahmen von Girokonten und Kreditkarten.

Trotz dieses beachtlichen Wachstums prognostizieren Experten, dass sich das Wachstum in den kommenden Jahren verlangsamen und jährlich etwa 6,2 Prozent erreichen wird. Für das Jahr 2027 wird ein Ertragsniveau von 2,2 Billionen Dollar erwartet.

Die Verlangsamung des Wachstums in der Branche wird teilweise auf die wahrscheinliche Verschiebung des Zahlungsverkehrs von Karten hin zu Konto-zu-Konto-Transaktionen zurückgeführt. Diese direkten Überweisungen zwischen Bankkonten gewinnen weltweit an Bedeutung und könnten die klassische Kreditkartennutzung beeinträchtigen.

Visa und Mastercard profitieren von der Inflation – Bargeldloses Zahlen Deutschland

Trotz des Rückgangs der Aktienkurse um etwa 20 Prozent bei den 20 größten Payment-Unternehmen weltweit gibt es immer noch Gewinner in der Branche. Die Aktien von Visa stiegen im Jahresvergleich um 28 Prozent, während die von Mastercard sogar um 32 Prozent zulegten.

Die hohen Gewinnmargen der Unternehmen, die oft bei etwa 50 Prozent liegen, resultieren aus den Gebühren, die sie bei jeder Transaktion ihrer Kreditkarten erheben. Zudem profitieren sie von der steigenden Inflation, da diese die Einkaufssummen erhöht und somit auch die Gebühren steigen lässt.

Bargeldloses Zahlen Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bargeldloses Zahlen Deutschland
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Migrationskrise Lampedusa

Migrationskrise Lampedusa

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lage in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu

Lage in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu

3 Jahren ago
Auswandern nach Andorra

Auswandern nach Andorra

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen