• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus

Frank Wernecke fordert staatliches Eingreifen

by Ulla Weber
2022/05
in die Politik
0
Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus

Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gaspreisdeckel als eine Forderung gegen steigende Preise ins Spiel gebracht

Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus – Die steigenden Preise für Gas und Öl stellen für immer mehr deutsche Haushalte eine finanzielle Herausforderung.

Speziell einkommensschwache Haushalte haben kaum eine Möglichkeit an anderen Ausgaben zu sparen, um die gestiegenen Kosten in das monatliche Budget einzubinden.

Der aktuelle Verdi-Chef Frank Wernecke fordert Privathaushalte zu entlasten und einen Gaspreisdeckel in Deutschland festzulegen.

Die Preise dürften sich auf dieser gesetzlichen Basis nur bis zu einem bestimmten Niveau erhöhen.

Das schenkt den Kunden eine Preissicherheit und soll vor Preiserhöhungen schützen, die ab dem letzten Herbst die Kosten für die Verbraucher teilweise um 100 % erhöht haben.

Wernecke gab an, den Gaspreisdeckel öffentlich in die Diskussion eingebracht zu haben, da die durchschnittliche Familie bis zu einem Monatsgehalt mehr an Kosten aufbringen muss.

Dieser Zustand ist in Kombination mit steigenden Benzin- und Lebensmittelpreise auf Dauer nicht aufrechtzuerhalten.

Konzerne sollten aus der Inflation keinen Gewinn schlagen

Ein zweiter Punkt, der vom Verdi-Vorsitzenden Frank Wernecke angesprochen wurden, sind die Gewinne, welche die Konzerne durch die Preisanstiege erhalten.

Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus
Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus

Wernecke hält es für richtig, diese Krisengewinne abzuschöpfen.

Die Reallöhne in Deutschland würden der Inflation immer weiter hinterherhinken, während einige Konzerne aus dieser Krise Kapital schlagen würden.

Der Staat sollte daher dafür Sorge tragen, dass nach der Preiskrise nicht schon die nächste Krise vor der Tür steht.

Neben Verdi setzt sich auch der Deutsche Gewerkschaftsbund für steigende Löhne aus, um keine soziale Not beim erwerbstätigen Anteil der Bevölkerung entstehen zu lassen.

Der Gaspreisdeckel ist auch für Frank Bsirske eine Überlegung wert – Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus

Der Gaspreisdeckel wurden auch vom ehemaligen Verdi-Chef Frank Bsirske als eine Lösung erachtet. Die zusätzliche Mehrbelastung sei schon heute für Familien in Deutschland kaum noch zu verkraften.

Erfolgt eine Deckelung der Kosten bis zu einem bestimmten Bedarf, wäre zudem ein Weg gefunden, Haushalte zum Sparen von Energie anzuregen.

Der Gaspreisdeckel würde Privathaushalte nicht nur finanziell entlasten, sondern auch in der momentanen Energiekrise Anreize schaffen, den Verbrauch einzuschränken, um leichter auf ausbleibende russische Gaslieferungen reagieren zu können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verdi-Chef spricht sich für Gaspreisdeckel aus
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Muttertag

Muttertag

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Forderung nach EU-Grenzzaun

Forderung nach EU-Grenzzaun

3 Jahren ago
Arbeitsmarktreformen in Katar

Arbeitsmarktreformen in Katar

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen