• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Gründung Weltgesundheitsorganisation

by Roland Delater
2025/04
in Weltnachrichten
0
Gründung Weltgesundheitsorganisation

Gründung Weltgesundheitsorganisation

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1948: Die Gründung der Weltgesundheitsorganisation WHO

Ein Meilenstein für die globale Gesundheitspolitik

Der Anfang: Gesundheit als globale Aufgabe

Am 7. April 1948 wurde in New York mit der Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein bedeutender Grundstein für die internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen gelegt.

Als Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf verfolgt die WHO das Ziel, „ein Höchstmaß an Gesundheit für alle Völker“ zu verwirklichen.

Die Gründung erfolgte vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und mit der Überzeugung, dass Gesundheit eine Voraussetzung für Frieden und Sicherheit sei.

Bis heute ist der 7. April deshalb auch der Weltgesundheitstag.

Die Rolle der WHO

Die WHO koordiniert weltweit Maßnahmen zur Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere Epidemien und Pandemien.

Sie fördert den Aufbau von Gesundheitssystemen, impft gegen Infektionskrankheiten, bekämpft Mangelernährung und engagiert sich in der Forschung und Gesundheitserziehung.

Ihre Aufgaben reichen von Malariabekämpfung bis zur Prävention nicht übertragbarer Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine Organisation für die Welt

Heute zählt die WHO 194 Mitgliedstaaten. Die Bundesrepublik Deutschland ist seit den 1950er-Jahren Mitglied. Die DDR wurde 1968 aufgenommen.

Gründung Weltgesundheitsorganisation
Gründung Weltgesundheitsorganisation

Nach der deutschen Wiedervereinigung blieb die Mitgliedschaft bestehen.

Mit ihren Regionalbüros auf allen Kontinenten ist die WHO in der Lage, weltweit schnell auf Krankheitsausbrüche zu reagieren und internationale Standards zu setzen.

Aktuelle Bedeutung: Die Rolle in der Corona-Pandemie – Gründung Weltgesundheitsorganisation

Während der Corona-Pandemie spielte die WHO eine zentrale Rolle:

Sie koordinierte die internationale Forschung, sprach Empfehlungen aus, informierte über Schutzmaßnahmen und ließ Untersuchungen zur Herkunft des Virus durchführen.

Auch die gerechte Verteilung von Impfstoffen über das COVAX-Programm war ein zentrales Anliegen.

Gleichzeitig war die Organisation starker Kritik ausgesetzt, etwa wegen einer späten Alarmierung oder mangelnder Sanktionsmöglichkeiten.

Dennoch gilt die WHO als unverzichtbarer Akteur der globalen Gesundheitsarchitektur.

75 Jahre Einsatz für globale Gesundheit – Gründung Weltgesundheitsorganisation

Seit ihrer Gründung 1948 steht die WHO für das Ideal einer gesunden Weltgemeinschaft.

In Zeiten wachsender globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Pandemien und zunehmender sozialer Ungleichheit ist ihre Arbeit wichtiger denn je.

Die WHO ist nicht nur eine Behörde – sie ist ein Symbol für die Überzeugung, dass Gesundheit ein Menschenrecht ist und internationale Zusammenarbeit Leben retten kann.

Gründung Weltgesundheitsorganisation 1948 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Gründung Weltgesundheitsorganisation Foto: hectorchristiaen  / adobe.com

Tags: Gründung Weltgesundheitsorganisation
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Wahlverbotsurteil Marine Le Pen

Wahlverbotsurteil Marine Le Pen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundeswirtschaftsministerium würdigt Klimaschutz-Unternehmen

Bundeswirtschaftsministerium würdigt Klimaschutz-Unternehmen

3 Jahren ago
Stellenabbau im Bau

Stellenabbau im Bau

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen