• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Queen Elizabeth II. fehlt bei Eröffnung des Parlaments

Thronfolger vertritt seine Mutter bei Queen's Speech

by Sabrina Bock
2022/05
in Weltnachrichten
0
Queen Elizabeth

Queen Elizabeth

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die englische Königin konnte nicht die Eröffnungsrede des Parlaments halten

Queen Elizabeth – Obwohl England seit Generationen von gewählten Politikern regiert wird, wird die Ehre der ersten Rede zur Eröffnung des Parlaments dem regierenden Monarchen zuteil.

Seit dem Jahr 1952 muss Queen Elizabeth II. im Rahmen ihrer royalen Pflichten diese Aufgabe erfüllen.

Einzige Ausnahmen bildeten die Jahre 1959 und 1963.

Beide Male hinderten Schwangerschaften die Queen daran, die Rede vor dem britischen Parlament zu halten.

In diesem Jahr musste die englische Königin zum dritten Mal mit dieser jährlichen Tradition brechen.

Grund für die Absage, die vom Buckingham Palast erst einen Tag zuvor bekanntgegeben wurde, ist kein freudiger Anlass.

Die Queen ist seit einigen Monaten gesundheitlich angeschlagen und muss daher aus Anraten der Ärzte mehr mit ihren Kräften haushalten.

Die nachfolgenden Generationen müssen in die Fußstapfen der Queen treten

Das Pflichtbewusstsein der britischen Monarchie ist nicht nur Queen Elizabeth II. mit in die Wiege gelegt worden.

Queen Elizabeth
Queen Elizabeth

Die Nummer Eins in der Thronfolge, Prince Charles, nahm zusammen mit seinem Sohn an der feierlichen Eröffnung des Parlaments teil.

Dieses Bild ist der britischen Bevölkerung in den letzten Jahren mehr und mehr vertraut geworden.

Seitdem die beim Volk beliebte Monarchin das 90. Lebensjahr erreicht hat, übernahmen die zukünftigen Könige deutlich mehr öffentliche Aufgaben.

Prince Charles wirkte somit bestens vorbereitet auf diese Rede und nahm dennoch aus Gründen des Protokolls nicht auf dem für die Königin bestimmten Thron Platz.

Großbritannien steht eine spürbare Veränderung bevor – Queen Elizabeth

In der internationalen Politik spielen Monarchien sehr häufig nur noch eine untergeordnete Rolle. Dennoch hat die britische Königin ein Ziel erreicht, welches für viele Berufspolitiker für immer außer Reichweite liegen wird. Queen Elizabeth feiert in diesem Jahr ihr 70. Thronjubiläum.

Seit ihrem 25. Lebensjahr steht die Königin im Dienste der Monarchie, des Commonwealth und des Volkes.

Trotz zwiegespaltener Meinungen über die Notwendigkeit einer Monarchie im 21. Jahrhundert ist die Queen eine vertraute Größe. Der Gedanke an ein Ende der Regentschaft löst in England mitunter mehr Verunsicherung aus als politische Wahlergebnisse.

Die meisten Briten würden sich daher wünschen, die Queen im nächsten Jahr wieder auf dem gewohnten Platz während der Queen’s Speech zu sehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Queen Elizabeth
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Schulgeldfreiheit bei Gesundheitsberufen

Schulgeldfreiheit bei Gesundheitsberufen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Floristen in Not

Floristen in Not

2 Monaten ago
Getreidepreise explodieren

Getreidepreise explodieren

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen