Starker Rubel auch durch gesunkene Inflation
Starker Rubel dank Leitzinssenkung – Der Leitzins wurde von der russischen Notenbank wieder auf das Niveau vor dem Angriff auf die Ukraine gesenkt und gesunkene Inflation – das Resultat: starker Rubel.
Russische Zentralbank überrascht
Die Zinsschraube wurde massiv durch die russische Zentralbank in Moskau gedreht, denn der Leitzins wurde von 1,5 Prozentpunkte auf 9,5 Prozent reduziert. Damit bewegt sich der Leitzins in etwa wieder an dem Niveau, wie vor Beginn des Krieges mit der Ukraine.
In der Begründung heißt es vonseiten der russischen Zentralbank, dass im zweiten Quartal der Rückgang der Wirtschaftsaktivitäten weniger stark auftraten als ursprünglich angenommen.
Russische Inflationsrate beruhigt sich
Anfang Juni sank die russische Inflationsrate von 20 Prozent auf 17 Prozent, dadurch kam etwas Ruhe in Russlands Preisen hinein.
Es wird sogar davon ausgegangen, dass sich die Rate im weiteren Jahresverlauf zwischen 14 und 17 Prozent einpegeln wird, das würde bedeuten, dass die Chancen gutstehen, dass die Inflation in Russland weiter zurückgehen wird.
Ein gestärkter Rubel als Folge – Starker Rubel dank Leitzinssenkung
Durch die Senkung des Leitzinses und durch die Absenkung der Inflationsrate ist ebenso Russlands Rubel auf Erholungskurs.
Moment muss für einen Dollar etwa 58 Rubel gezahlt werden. Vor dem Krieg waren es 76 Rubel. Zum Vergleich im März musste man 154 Rubel für einen Dollar eintauschen.
Vorsichtig genießen: Russlands Rubel-Kurs
Der Rubel stärkt sich auch wegen westlicher Sanktionen, denn wenn westliche Wirtschaftsgüter nicht mehr erhältlich sind, dann greifen die Menschen eben auf heimische Güter zurück. Da aber mit dem Ausland kaum noch Handel, seit dem Ausbruch des Krieges mit der Ukraine, stattfindet, ist der Rubel-Kurs mit einer gewissen Vorsicht zu genießen.
Der derzeitige Rubel-Kurs entwickelte sich nämlich nicht unter den Bedingungen eines frei funktionierenden Devisenmarkts. Ob sich die russische Wirtschaft weiterhin erholen kann, bleibt abzuwarten.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.