• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Pro-russische Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben

Die Truppenstärke der Separatisten ist um die Hälfte geschrumpft

by Ingo Noack
2022/06
in Weltnachrichten
0
Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben

Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Britisches Verteidigungsministerium macht neueste Erkenntnisse öffentlich

Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben – Vergleichbar mit der Eroberung der Krim, sind in der Auseinandersetzung mit der Ukraine nicht nur russische Soldaten im Einsatz.

Ein Teil der Kämpfer setzt sich aus pro-russischen Separatisten zusammen.

Hierbei handelt es sich im Menschen, die den Anschluss ukrainischer Regionen an Russland befürworten und für diese Überzeugung auch in den Krieg ziehen.

In der Vergangenheit haben Geheimdienste in Erfahrung gebracht, dass diese Separatisten-Gruppen gezielt vom Kreml mit Geld und Waffen versorgt werden würden.

Im Kampf um die Donezk-Region werfen ausländische Beobachter einen ganz genauen Blick auf diese Gruppen.

Das britische Verteidigungsministerium hat aus diesem Anlass neue Beobachtungen mitgeteilt.

Separatisten sollen über die Hälfte der Kämpfer eingebüßt haben

Schon seit Beginn der russischen Invasion mussten beide Seiten schwerwiegende Verluste verkraften.

Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben
Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben – Vladimir Putin

Am Mittwoch wurde bekanntgegeben, dass die Separatisten bis zu 55 % der ursprünglichen Truppenstärke eingebüßt haben sollen.

Verantwortlich dafür sollen in erster Linie die veralteten Waffen sowie das militärische Equipment sein, mit welchem die Separatisten versuchen sollen, Land zu gewinnen oder die Stellung zu halten.

Diese Beobachtung würde bestätigen, dass die russische Regierung die Separatisten zwar unterstützt, effektivere Waffen jedoch für die eigenen Armeeangehörigen reserviert.

Die Verluste Russlands sollen inzwischen 30.000 tote Kämpfer aufweisen – Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben

Das britische Verteidigungsministerium äußerte sich ebenfalls zu den Verlusten, die seit Beginn des Krieges auf russischer Seite ungewöhnlich hoch gewesen sein sollen. Inzwischen wird von einer Zahl von bis zu 30.000 russischen Soldaten ausgegangen. Diese Zahlen ließen sich jedoch nur sehr schwer verifizieren.

Die Strategie der russischen Regierung neue Soldaten mit einer höheren Bezahlung und Einmalzahlungen zu ködern, könnte dafürsprechen, dass Probleme bestehen schnell neue Soldaten für den Einsatz an der Front zu finden. Wie viele Männer dieses Angebot angenommen haben, ist bislang vom Kreml nicht nicht veröffentlicht worden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Separatisten sollen hohe Verluste erlitten haben
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Starker Rubel dank Leitzinssenkung

Starker Rubel dank Leitzinssenkung Russlands

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ryanair kündigt massive Kürzungen bei Flugangebot in Deutschland an

Kürzungen Flugangebot in Deutschland

10 Monaten ago
Tankrabatt beendet

Tankrabatt beendet

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen