• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Energie Sparvorschriften vorgestellt

by Jan Graupner
2022/08
in die Politik
0
Energie Sparvorschriften vorgestellt

Energie Sparvorschriften vorgestellt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sparvorschriften für Wirtschaft und Privathaushalte vorgestellt

Energie Sparvorschriften vorgestellt – Deutschland befindet sich inmitten einer andauernden Energiekrise. Vor Beginn der kommenden Heizperiode scheint keine baldige Besserung der Ausgangslage in Sicht zu sein.

Dieses Szenario hat die Politik zum Handeln veranlasst.

Um das in den Gasspeichern befindliche Erdgas möglichst lange strecken zu können, sind Sparvorschriften beschlossen worden.

Das Bundeskabinett hat diese neuen Beschlüsse mit einem Haltbarkeitsdatum versehen.

Ab dem 1. Oktober sollen alle beschlossenen Einsparungen von Erdgas zunächst für sechs Monate gelten.

In diesem Zeitraum soll es gelingen, den durchschnittlichen Verbrauch von Erdgas um bis zu 20 Prozent zu reduzieren.

Der Inhalt der neuen Vorschriften nimmt die Wirtschaft in die Verantwortung

Öffentliche Einrichtungen werden dazu aufgerufen, im Herbst und Winter Büros nur sehr sparsam zu beheizen.

Als Richtwert für öffentliche Gebäude, die Besucher offen stehen, gelten 19° C.

Energie Sparvorschriften vorgestellt
Energie Sparvorschriften vorgestellt – Robert Habeck

In Büros oder auch Schulen sollen zwar die Räume, aber nicht die Flure geheizt werden.

Zusätzlich werden Städte gebeten, mögliche Quellen für einen nicht zwingend benötigten Energieverbrauch zu identifizieren und bei Bedarf abzustellen.

Diese Vorschriften sollen den Zweck erfüllen, einer Knappheit vorzubeugen und den Staat vor schweren Entscheidungen zu schützen.

Privathaushalte genießen weiterhin eine Garantie für die Versorgung mit Erdgas. Übrig blieben Zweige der Wirtschaft, die nicht als essenziell eingestuft wurden.

Eigentümer werden zu Heizungschecks aufgefordert – Energie Sparvorschriften vorgestellt

Die präsentierten Sparvorschriften nehmen auch die Bevölkerung nicht aus. Verboten ist unter anderem das Beheizen von Pools mithilfe von Gas. Eigentümer von Häusern und Wohnungen mit Gasheizungen sind dazu aufgefordert, die Anlagen innerhalb der nächsten 48 Monate einem Heizungscheck zu unterziehen.

Weiterhin soll die Verpflichtung entfallen, innerhalb von Mietwohnungen eine Mindesttemperatur innerhalb der Heizperiode erreichen zu müssen. Eine Abmahnung bei kühleren Temperaturen darf nicht vom Vermieter erfolgen.

Angesichts steigender Erdgaspreise für den Endkunden entsprechen die für Privathaushalte erstellten Beschlüsse wahrscheinlich Maßnahmen, die auch aus eigenem Antrieb ergriffen worden wären.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Energie Sparvorschriften vorgestellt
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Deutsche Umwelthilfe vergibt Goldenen Geier

Deutsche Umwelthilfe vergibt Goldenen Geier

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Niedrige Renten Deutschland

Niedrige Renten Deutschland

1 Jahr ago
Deutsche Bahn schafft Ankunftspläne ab an Bahnhöfen

Deutsche Bahn schafft Ankunftspläne ab an Bahnhöfen

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen