• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Blackout-Gefahr in Deutschland?

Städte wie Berlin schmieden Notfallpläne für einen Blackout

by Kerstin Thomanek
2022/09
in Gesellschaft
0
Blackout-Gefahr in Deutschland

Blackout-Gefahr in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wird der Winter zu einer Zerreißprobe für die Stromversorgung?

Blackout-Gefahr in Deutschland – Allein in den letzten Monaten wurden hunderttausende von Heizlüftern und elektrischen Heizungen verkauft.

Der Absatz ist dadurch im Vergleich zum Jahr 2021 enorm angestiegen.

Die Bundesnetzagentur warnt daher seit einigen Wochen vor einem drohenden Blackout.

Im Vergleich zu einem regulären Stromausfall könnten von einem Blackout nicht nur vereinzelte Regionen, sondern gleich mehrere Bundesländer betroffen sein.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts ausfällt, können selbst Experten nicht mit hoher Sicherheit benennen.

Insgesamt soll jedoch in ganz Europa die Gefahr eines Blackouts deutlich angestiegen sein.

Berlin probt bereits den Ernstfall

Eine der Großstädte in Deutschland, die in einem Ernstfall nichts dem Zufall überlassen wollen, ist Berlin.

Wie Sprecher des Senats betonten, werde das Risiko eines großflächigen oder länger andauernden Blackouts bisher als sehr gering bewertet.

Blackout-Gefahr in Deutschland
Blackout-Gefahr in Deutschland – Robert Habeck

Dennoch seien zusammen mit Vertretern wichtiger Behörden Pläne zusammengestellt worden, die darauf abzielen, in einem Blackout Panik oder Plünderungen zu verhindern und die Versorgung mit Wasser, Nahrungsmitteln und Medizin weiterhin zu gewährleisten.

Insgesamt fühle sich der Berliner Senat jedoch gut vorbereitet auf den Winter, sodass an dieser Stelle kein Grund für die Bevölkerung bestehe, die Sorge vor einem Blackout in den Alltag zu integrieren.

Eine gezielte Abschaltung wäre ein wahrscheinlicheres Szenario – Blackout-Gefahr in Deutschland

Während der Blackout eher als ein theoretisches Szenario betrachtet wird, kann auch der Berliner Senat nicht garantieren, dass die Bewohner der Hauptstadt während der Herbst- und Wintermonate durchgängig mit Strom versorgt werden könnten.

Drohe dem Stromnetz eine Überlastung durch eine deutlich erhöhte Nutzung, wäre es im Gegenzug denkbar, eine strategische Abschaltung vorzunehmen. Die Versorgung würde dadurch zeitlich begrenzt abgeschaltet werden, um sicherzustellen, dass durch die verstärkte Nachfrage nach Strom kein Blackout herbeigeführt wird.

Sich für diese Situationen mit Batterien für Taschenlampen sowie Powerbänken und einem kleinen Vorrat an Wasser und Lebensmitteln einzudecken, scheint für die kommenden Monate durchaus angebracht.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Blackout-Gefahr in Deutschland
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Strompreisbremse geplant

Strompreisbremse geplant

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Legalisierung von Cannabis als neue wirtschaftliche Nische

Legalisierung von Cannabis als neue wirtschaftliche Nische

3 Jahren ago
Bundesbauministerin spricht sich gegen Einfamilienhäuser aus

Bundesbauministerin spricht sich gegen Einfamilienhäuser aus

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen