• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Strompreisbremse geplant

Strompreisbremse soll Basisverbrauch deckeln

by Heinz Kölzer
2022/09
in die Politik
0
Strompreisbremse geplant

Strompreisbremse geplant

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Angekündigte Strompreisbremse sollen Millionen Haushalte entlasten

Strompreisbremse geplant – Die Gaspreise gehen schon durch die Decke und spätestens im nächsten Jahr sollen auch die Strompreise nachziehen.

Schlimmstenfalls sollen die durchschnittlichen Preise die doppelte Höhe des letzten Jahres betragen.

Für eine finanzielle Entlastung soll das dritte Entlastungspaket sorgen, welches erst kürzlich von der Bundesregierung vorgestellt worden ist.

Ein wenig untergegangen ist darin die angekündigte Strompreisbremse.

Nach Vorstellungen der Bundesregierung soll für den Basisverbrauch ein Preisstopp gelten und erst ein darüber hinausreichender Verbrauch dürfte zu den gestiegenen Preisen abgerechnet werden.

Eine Bedingung ist an den Erhalt der Strompreisbremse nicht geknüpft, weshalb jeder Haushalt von der Strompreisbremse profitieren soll.

Bislang sind nur wenige Details bekannt

Der Hang der Bundesregierung Maßnahmen zu verkünden, aber Details wegzulassen, setzt sich auch mit der Strompreisbremse fort.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind mehrere Ansätze denkbar, um die auf dem Papier beschlossene Strompreisbremse in die Tat umzusetzen.

Strompreisbremse geplant
Strompreisbremse geplant – Robert Habeck

Eine Option besteht in der Errechnung des Basisverbrauchs anhand aller im Haushalt lebenden Personen.

Diese Option würde von den Stromanbietern lediglich das Ausfüllen eines Fragebogens erfordern.

Eine zweite Option findet sich in der Errechnung des Basisverbrauchs durch den realen Verbrauch der letzten Jahre.

Der Basisverbrauch könnte zwischen 60 und 80 % des Durchschnittswerts betragen.

In diesem Fall käme auf die Versorger eine große Rechenarbeit zu.

Das Einsparen von Strom ist mit einem Hintergedanken verbunden – Strompreisbremse geplant

Deutschland befindet sich derzeit primär in einer Gaskrise. Unabhängig davon ist es kaum möglich, die Stromversorgung von diesem Problem zu trennen. Deutschland erhält rund 12,5 Prozent seines Stroms aus Gasturbinenkraftwerken, die mit Erdgas betrieben werden.

Fehlt das Erdgas, fehlt über kurz oder lang auch der Strom. Die Bürger über die Strompreisbremse zum Reduzieren des Stromverbrauchs zu bewegen, soll auch in der Gaskrise eine Entspannung mit sich bringen.

Die Erfolgsaussichten dieses Plans lassen sich erst bewerten, wenn alle Details zur Strompreisbremse auf dem Tisch liegen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Strompreisbremse geplant
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Preise für Brennholz steigen stark an

Preise für Brennholz steigen stark an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schröder in Moskau

Schröder in Moskau

3 Jahren ago
Energiewende Handwerker gefragt

Energiewende Handwerker gefragt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen