• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Proteste im Iran eskalieren

Gewaltausübung der Polizei gegen iranische Demonstranten

by Kerstin Thomanek
2022/10
in Weltnachrichten
0
Proteste im Iran eskalieren

Proteste im Iran eskalieren

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Iran erlebt Protestwelle nach dem Tod von Mahsa Amini

Proteste im Iran eskalieren – Wie weit darf die Moralvorstellung einer Religion oder eines Staates in das Leben der Bürger eingreifen?

Diese Frage stellt sich aktuell mit Blick auf die Proteste im Iran.

Angefacht wurden die Demonstrationen durch den Tod einer jungen Frau.

Die 22-jährige Mahsa Amini wurde Mitte September in Teheran verhaftet.

Grund für die Inhaftierung der Frau sei ein nicht korrekt getragener Hidschab gewesen.

Durch den Gang in die Öffentlichkeit hätte die Frau mit den Gebräuchen des Landes gebrochen und dessen Sitten verletzt.

Nur wenige Stunden nach der Inhaftierung war Mahsa Amini so schwer verletzt aufgefunden worden, dass die Frau in ein Koma fiel und das Bewusstsein bis zu ihrem Tod nicht mehr wiedererlangte.

Seit der Nachricht des Todes und dem Bekanntwerden der Umstände ist im Iran eine Protestwelle gestartet, mit denen insbesondere jüngere Generationen ihrer Stimme Gehör verschaffen wollen.

Die Polizei löst Proteste mit Gewalt auf

Die internationale Aufmerksamkeit, die den Demonstrationen und Protestbekundungen entgegengebracht wird, ist dem iranischen Regime ein Dorn im Auge.

Bei Protesten soll es laut Videos und Augenzeugenberichten regelmäßig zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei und den Ordnungsbehörden des Landes kommen.

Proteste im Iran eskalieren
Proteste im Iran eskalieren – Annalena Baerbock

Trotzdem halten die Proteste ebenso wie Frauen, die sich komplett ohne Hidschab in der Öffentlichkeit zeigen oder die Haare abschneiden, noch immer an.

Zu den Protestlern gehören auch internationale Personen mit iranischen Wurzeln, wie der Fußballspieler Sardar Azmoun, der derzeit bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht.

Schätzungen zufolge soll es bereits zu tausenden Festnahmen gekommen sein. Wie diese Gefangenen behandelt wurden, ist momentan in vielen Fällen noch unklar.

In Deutschland wird Solidarität mit iranischen Frauen gezeigt – Proteste im Iran eskalieren

In deutschen Städten wie Berlin oder Frankfurt am Main formten sich ebenfalls Demonstrationen gegen die vermutete Gewaltausübung gegen Mahsa Amini in iranischer Gefangenschaft.

Tausende von Menschen, die diesen Fall verfolgt haben, machten friedlich auf das Schicksal der kurdischen Frau aufmerksam und forderten Veränderungen für das Land, das einst unter dem Namen Persien einen sehr fortschrittlichen Ruf genossen hat.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Proteste im Iran eskalieren
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Kassenbeiträge unbezahlbar

Kassenbeiträge unbezahlbar

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Soziale Netzwerke in Kriegsgebieten

Soziale Netzwerke in Kriegsgebieten

4 Jahren ago
Wirtschaft milliardenschweres Paket

Wirtschaft milliardenschweres Paket

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen