• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stromlieferanten stellen Versorgung ein

Das Aus vieler Stromanbieter spielt den Grundversorgern in die Hände

by Ulla Weber
2022/01
in Wirtschaft
0
Stromlieferanten stellen Versorgung ein

Das Aus vieler Stromanbieter spielt den Grundversorgern in die Hände

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Insolvenzen von Stromanbietern entwickeln sich zu einer alltäglichen Schlagzeile

Stromlieferanten stellen Versorgung ein – Vor einigen Jahren war es eine Seltenheit von einer Insolvenz oder der Geschäftsaufgabe eines Stromlieferanten in Deutschland zu hören.

Seit dem Herbst 2021 sind diese Schlagzeilen immer häufiger zu lesen.

In der Region Berlin und Brandenburg kündigten unter anderem Lition Energie und die Otima Energie AG an, die Kunden nicht länger mit Strom zu versorgen.

Stromlieferanten stellen Versorgung ein
Stromlieferanten stellen Versorgung ein – abb 32

Doch was passiert nach dem Erhalt eines solchen Briefes.

Nur in seltenen Fällen wird die Belieferung mit Strom von heute auf morgen beendet. Ist ein Zeitraum von einigen Wochen vorhanden, ergibt sich die Gelegenheit, mit anderen Anbietern in Kontakt zu treten.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt gestaltet sich dieses Vorhaben jedoch komplizierter als gedacht.

In Deutschland wird der Strom in diesen Fällen nicht abgeschaltet.

Die Grundversorger sind dazu angewiesen, die Stromlieferung zu übernehmen.

Veränderungen wie der Einbau eines neuen Zählers müssen hierfür nicht erfolgen.

Es empfiehlt sich jedoch den Zählerstand abzulesen und schriftlich oder sogar mit einem Foto zu dokumentieren. Auf diese Weise ist es leicht zu überprüfen, ob die Abschlussrechnung des alten Energieversorgers stimmt oder Fehler aufweist.

Die Grundversorger sind nicht verpflichtet günstige Tarife anzubieten

Deutschland ist regional in ein Netz von Grundversorgern eingeteilt. Zu den großen Fünf, die den deutschen Strommarkt unter sich aufteilen, gehören LEAG, EnBW, E.ON, RWE sowie Vattenfall. Fallen Kunden eines insolventen Stromanbieters in die Grundversorgung zurück, gelten die bisherigen Preise ebenfalls nicht mehr. Zahlreiche Grundversorger sind dafür bekannt, diesen Kunden keine attraktiven Konditionen zur Verfügung zu stellen. In einigen Fällen wird es zudem erschwert, von der Grundversorgung in einen günstigeren Tarif zu wechseln.

Jedoch profitieren die Grundversorger zum Teil auch von der Unwissenheit der Kunden. Wird in dem Kündigungsschreiben erwähnt, dass die Belieferung mit Strom durch den Grundversorger gesichert ist, glauben viele keine weiteren Schritte unternehmen zu müssen.

Die Konditionen eines Grundversorgungstarifs erfahren daher zahlreiche Kunden erst mit der ersten Jahresabrechnung. Ein rückwirkender Wechsel zu einem anderen Tarif ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Vergleichsportale haben in diesen Tagen kaum Alternativen anzubieten

Der einfachste Weg zum Wechsel des Stromanbieters war für lange Jahre der Blick auf Vergleichsportale. In diesem Tagen fallen die Antworten auf die Suchanfragen sehr spärlich auf. Die geringe Anzahl an Anbietern macht sich ebenso bemerkbar als die abwartende Haltung einiger Stromanbieter. Zahlreiche Unternehmen bieten Neukunden keine neuen Tarife mehr an und warten zunächst einmal die Entwicklung auf dem Strommarkt ab.

Mit wenigen Klicks zum günstigsten Tarif zu kommen, ist in diesen Tagen ein fast unmögliches Unterfangen. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich der Markt wieder stabilisiert, um auch auf dem deutschen Strommarkt wieder Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung zu haben.

Wir bleiben für Sie am Ball – BerlinMorgen.

Tags: Stromlieferanten stellen Versorgung ein
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Der Bundesverfassungsschutz stuft regierungskritische Demonstranten als neue Art von Staatsfeinden ein

Thomas Haldenwang sorgt mit Äußerungen für Kritik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Qatargate

Qatargate – wer macht was im Hintergrund

3 Jahren ago
Großangriff auf Israel

Großangriff auf Israel

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen