• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 30, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

RWE fordert Schadenersatz von Gazprom

RWE stellt Forderungen nach ausbleibenden Gaslieferungen

by Dirk Rauh
2022/12
in Wirtschaft
0
RWE fordert Schadenersatz von Gazprom

RWE fordert Schadenersatz von Gazprom

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

RWE verlangt Schadenersatz von Gazprom

RWE fordert Schadenersatz von Gazprom – Die ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland haben auch deutsche Energieversorger in eine schwierige Ausgangslage manövriert.

Die Unternehmen waren als Folge gezwungen, Gas zu mehrheitlich teureren Preisen in anderen Ländern zu erwerben.

Der Energieversorgungskonzern RWE aus Essen möchte den entstandenen Schaden nicht alleine tragen und verlangt von Gazprom für die nicht eingehaltenen Verträge einen finanziellen Ausgleich in Form von Schadensersatz.

Der Konzern wollte bislang keine weiteren Angaben machen und beruft sich auf das noch laufende Schiedsverfahren.

Inwieweit in den Verträgen Strafen für die Nichteinhaltung der vereinbarten Liefermengen vorhanden sind, bleibt für die Öffentlichkeit folglich im Ungewissen.

RWE nimmt sich ein Beispiel an Uniper

RWE ist nicht das einzige Unternehmen, welches mit Forderungen nach Schadensersatz an die Öffentlichkeit getreten ist.

Den Anfang machte das inzwischen verstaatlichte Unternehmen Uniper.

Das Unternehmen beziffert den entstandenen Schaden auf eine Summe in der Höhe von 11,6 Milliarden Euro.

RWE fordert Schadenersatz von Gazprom
RWE fordert Schadenersatz von Gazprom

Gazprom hatte sich in dieser Sache zu Wort gemeldet und die Vorwürfe abgestritten.

Das russische Unternehmen wies diese Forderung als nicht rechtmäßig zurück.

Die Verstaatlichung von Uniper zur Vermeidung einer kritischen Versorgungslage zeigt allerdings, dass die reduzierten und jetzt ausbleibenden Gaslieferungen Uniper in eine schwere wirtschaftliche Krise gestürzt haben.

Das Schiedsverfahren wurde von beiden Unternehmen beantragt – RWE fordert Schadenersatz von Gazprom

Sowohl Uniper als auch RWE haben sich dazu entschlossen den Weg des Schiedsverfahrens zu gehen. Diese Option ist in etlichen Verträgen zum Standard avanciert, um langwierige und teure Gerichtsverfahren zu umgehen.

Die beauftragte Schiedsperson hört sich wie ein Richter beide Seiten an und kommt nach der Prüfung zu einem Schiedsspruch. Wurde vorab vereinbart, dass ein Schiedsspruch bindend ist, besitzt diese Entscheidung einen vergleichbaren Wert wie ein Gerichtsurteil.

Ob Gazprom einen Schiedsspruch befolgen würde, ist eine andere Frage. Gazprom folgt in Russland der eingeschlagenen Linie der russischen Regierung und fühlt sich weniger stark dem deutschen Vertragsrecht verbunden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©markobe/adobe.com

Tags: RWE fordert Schadenersatz von Gazprom
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Impfstoffpatente lösen Rechtsstreit aus

Impfstoffpatente lösen Rechtsstreit aus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

CDU Rentenreform

CDU Rentenreform

2 Jahren ago
Gewalt gegen Politiker

Gewalt gegen Politiker

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen