• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Lebensmittelpreise steigen weiter an

Nahrungsmittel sind weiterhin für Anstieg der Inflation verantwortlich

by Erwin Schultz
2022/12
in Gesellschaft
0
Lebensmittelpreise steigen weiter an

Lebensmittelpreise steigen weiter an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lebensmittelpreise steigen seit Beginn des Jahres konstant an

Lebensmittelpreise steigen weiter an – Die Inflation wird in der öffentlichen Diskussion am häufigsten mit den stark gestiegenen Energiepreisen in Verbindung gebracht.

In so gut wie allen deutschen Haushalten sind die Preise für Strom und Gas seit Beginn des Jahres stark angestiegen.

Die Preisbremsen für Energie sollen dagegen erst ab dem nächsten Jahr gelten.

Die Inflation hat jedoch nicht nur in diesem Bereich eine finanzielle Mehrbelastung zur Folge gehabt.

Die Preise für Lebensmittel haben sich ebenfalls stark erhöht.

In diesen Preissteigerungen ist zudem kein Auf und Ab der Preise zu beobachten. Die Preiserhöhungen kennen bei Lebensmitteln seit dem Frühjahr nur noch den Weg nach oben.

Einige Produkte sind um mehr als 20 % teurer geworden

Statistische Auswertungen zeigen, dass die Preiserhöhungen für Lebensmittel auch die Inflationsrate von derzeit 10 % noch weit übersteigen.

Für den Kauf von Obst und Gemüse liegt die Preissteigerungen bei derzeit 21 %.

Ein vergleichbarer Anstieg ist auch bei Brot und anderen Produkten aus Getreide zu beobachten.

Lebensmittelpreise steigen weiter an
Lebensmittelpreise steigen weiter an – Robert Habeck

Eier und Molkereiprodukte wie Milch und Käse übersteigen den durchschnittlichen Preisanstieg sogar um bis zu 34 %.

Die höchsten Preisanstiege sind bei Fetten und Speiseölen zu erkennen.

Mehr als 40 % sind die Preise bei diesen Produkten angestiegen.

Grund dafür ist unter anderem die ausgebliebenen Lieferungen von Sonnenblumenöl aus der Ukraine.

Der Reallohnverlust erlebt ein historisches Niveau – Lebensmittelpreise steigen weiter an

Das Jahr 2022 geht nicht nur aufgrund der Belastung der Inflation in die Geschichte ein. Der Reallohnverlust hat sich ebenfalls auf einer Ebene vollzogen, die als historisch zu bezeichnen ist.

Der Rückgang der Reallöhne wird bis zum Ende des Jahres mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Wert von 4,7 % erreichen.

Der Anstieg der Tariflöhne um 2,7 % kann in diesem Punkt den Wertverlust nicht mehr auffangen.

Dieses Kalenderjahr werden daher nicht nur Unternehmen als ein Verlustjahr verbuchen müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lebensmittelpreise steigen weiter an
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Neues Bahnprojekt eröffnet

Neues Bahnprojekt eröffnet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

3 Jahren ago
Konsum sinkt weiter ab

Konsum sinkt weiter ab

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen