• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 30, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Erwartungen für 2023

Allgemeine Erwartungen für 2023 zuversichtlich

by Verena Günther-Gödde
2023/01
in Gesellschaft
0
Erwartungen für 2023

Erwartungen für 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Freiberufler haben sorgenvolle Erwartungen für 2023

Erwartungen für 2023 – Wie sehen die Bundesbürger das kommende Jahr?

Eher als Herausforderung oder eher als eine Zeitspanne, in der alles nur noch besser werden kann?

Die Erwartungen für das neue Jahr haben Meinungsforscher zum Thema gemacht, darunter Allensbach.

Überwiegend sind die Deutschen der Ansicht, dass 2022 zu den schlimmsten Jahren gehört, die sie erlebt haben.

Zu den Erwartungen für 2023 zählt, dass die Verhältnisse nach wie vor Anlass zur Besorgnis geben.

Das finden fast drei Viertel der Befragten.

Trotzdem analysieren die Meinungsforscher, dass viele Menschen weniger pessimistisch und zuversichtlicher gestimmt sind als voriges Jahr.

Fachleute sehen schwärzer als Bürger

Bei ihren Erwartungen für 2023 machen sich die meisten nichts vor.

Ca. 33 % gehen davon aus, dass sie durch die Inflation finanzielle Nachteile haben werden.

Eine Mehrheit sieht dem neuen Jahr aber optimistisch entgegen, was die persönliche Situation betrifft.

Sie befürchtet auch keine gravierenden Auswirkungen der Energiekrise in der kalten Jahreszeit.

Bei den Erwartungen für 2023 sehen manche Fachleute schwärzer, als die Bürger es tun.

Erwartungen für 2023
Erwartungen für 2023

Dieser Unterschied zeigte sich schon im letzten Vierteljahr.

Sowohl der befürchtete „heiße Herbst“ blieb aus wie auch scharenweise Demonstrationen gegen die Preissteigerungen.

Die Deutschen scheinen gelernt zu haben, dass nicht jede Katastrophe eintrifft, die eintreffen könnte. Teilweise auch deshalb, weil früh genug gegengesteuert wird.

Freiberufler blicken sorgenvoll in die Zukunft – Erwartungen für 2023

Wer bei den Erwartungen für 2023 allerdings Skepsis zeigt, sind die Freiberufler. Das hat der Bundesverband der Freien Berufe festgestellt. 10 % der Teilnehmer einer Befragung sehen existenzielle Probleme auf sich zukommen. Gründe dafür sind vorwiegend die fortschreitende Inflation und die damit verbundenen Preissteigerungen.

Eine weitere Belastung stellt die Personalfrage dar. Unter den Erwartungen für 2023 findet man die Befürchtung, Kunden und Klienten nicht bedienen zu können. 20 % der Freiberufler gehen davon aus, dass sich ihre Mitarbeiterschaft dieses und nächstes Jahr verringert.

Die pessimistischen Zukunftsaussichten basieren auch auf dem demographischen Wandel.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erwartungen für 2023
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Firmenübernahmen sind weltweit rückläufig

Firmenübernahmen sind weltweit rückläufig

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Fußball Europameisterschaft Finale 2024

Fußball Europameisterschaft Finale 2024

1 Jahr ago
Girokonten Gebühr

Girokonten Gebühr

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen